Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Leitfaden 

Luft in Innenräumen ­verbessern

Carel, Anbieter von Steuerungslösungen für Klima-, Kühl- und Heizanlagen sowie Befeuchtungs- und Verdunstungskühlungssystemen, hat auf Englisch den Leitfaden Indoor air quality – ­Guaranteeing health and comfort in buildings veröffentlicht, welcher Parameter zur Verbesserung der IAQ (Indoor Air Quality) aufzeigt. Die IAQ ist wichtig, da die Menschen etwa 92 Prozent ihrer Zeit in Innenräumen verbringen. In geschlossenen Räumen können Schadstoffe wie Formaldehyd und Feinstaub sowie mikroskopische Krankheitserreger in hoher Konzentration auftreten. Auch die Temperatur, Luftfeuchte, der Luftaustausch sowie die Kohlendioxid-Konzentration müssen überwacht werden. Das Dokument untersucht internationale Vorschriften und Studien zur IAQ. Es verweist auf die ANSI/ASHRAE-Norm 62.1-2022 und das EU-Rahmenwerk Level(s). Es enthält praktische Empfehlungen zur Gewährleistung gesunder Innenraumluft. Es schlägt vor, welche Parameter überwacht werden sollten, um Komfort und Gesundheit der Raumnutzer zu verbessern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Regelung der relativen Luftfeuchte zur Eindämmung von Krankheitserregern und zugunsten einer sicheren und angenehmen Umgebung. ar