Meldungsarchiv © DGNB DGNB erweitert Angebot für Kommunen 14.09.2025 - Kommunen können ab sofort von exklusiven Angeboten und Sonderkonditionen beim nachhaltigen Bauen profitieren. Das betrifft Zertifizierung und Schulung. © SG-Gruppe Neuer Mörtelriese erhebt sich 13.09.2025 - Die Maxit-Gruppe übernimmt in Deutschland die Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber. © Thomas Eicken Reithalle Achern: Denkmalschutz anders gedacht 13.09.2025 - Die Reithalle in Achern verbindet ein modernes Energiekonzept mit Denkmalpflege, sodass die Halle vielseitig für Wohnen und Gewerbe genutzt werden kann. © haustec ACADEMY Thementag informiert über das Heizen mit Erneuerbaren Energien 12.09.2025 - Zum Thementag Heizen mit Erneuerbaren Energien laden das Fachportal haustec.de und die Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater am 19. September 2025 ein. © DEN Wissenschaftler unterstützt Energieeffizienzexperten 12.09.2025 - Energieeffizienz ist auch eine europäische Aufgabe. Dabei unterstützen soll ein neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Energieberater-Netzwerk. © Kwangmoozaa - stock.adobe.com Markt für Raumklimageräte zieht wieder an 11.09.2025 - Aktuelle Marktzahlen für Luft/Luft-Wärmepumpen dokumentieren einen positiven Trend im Jahr 2024. Der Branchenverband verweist auf ihre Energieeffizienz. © Azizi Developments, Duba Advanced Building Skins Conference: Wie sehen die Fassaden der Zukunft aus? 10.09.2025 - Am 3. und 4. November 2025 präsentieren Architekturbüros und Bauindustrie in Bern neue Projekte und Entwicklungen im Design von Gebäudehüllen. Für GEB-Leser:innen gibt es kostenlose Teilnahmegutscheine. © Mathias Weil – stock.adobe.com Umfrage zu Gebäudesanierung: Eigentümer brauchen Investitionssicherheit 10.09.2025 - Ein Großteil der Hausverwaltungen setzt bei der Gebäudesanierung trotz hoher Investitionen auf Effizienzsteigerung als zentrale Maßnahme. © SCM messe event marketing Energie-Fachtagung „Energetische Gebäudesanierung in der Praxis“ 09.09.2025 - Am 18. September 2025 findet in Wörrstadt die Energie-Fachtagung „Energetische Gebäudesanierung in der Praxis“ statt. © vegefox.com - stock.adobe.com EE-Verband kritisiert Wirtschaftsstudie zur Energiewende 09.09.2025 - Die Energiewende führt zu massiven Kosten, mahnt die Deutsche Industrie- und Handelskammer. Dem widerspricht der Bundesverband Erneuerbare Energie. © VZ NRW - adpic Steckersolargerät mit oder ohne Speicher? Das sagt der Experte … 08.09.2025 - Drei Fragen – drei Antworten: Tobias Ptok, Energieexperte bei der Verbraucherzentrale NRW, verrät, wann sich die Kombination des Balkonkraftwerks mit einem Batteriespeicher seiner Meinung nach lohnt. Und wann nicht. © vencav - stock.adobe.com Greenpeace: Deutschland droht eine Ökostromlücke 07.09.2025 - Die Umweltorganisation warnt, dass Kürzungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien das Erreichen der Klimaziele gefährden können. © Techem Techem: Umfrage zeigt Wissenslücken rund um den Energieausweis 05.09.2025 - Besonders privat Vermietende seien nicht ausreichend über aktuelle gesetzliche Verpflichtungen informiert, so der Energiedienstleister. © Robert Poorten - stock.adobe.com Exakte Verbrauchserfassung bei zentralen Wärmepumpen ist ab Oktober Pflicht 04.09.2025 - Ab Oktober muss der Stromverbrauch zu Heizzwecken zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern so erfasst und abgerechnet werden, dass den einzelnen Parteien ihr jeweiliger Anteil zugewiesen werden kann. © Energie- und Umweltzentrum am Deister 17. Effizienz-Tagung: Sanieren mit Mut und Verstand 03.09.2025 - Blicken Sie rein und erfahren Sie mehr von aktuellen Projekten der Sanierungspraxis bei der 17. Effizienz-Tagung am 7. und 8. November im Hannover Congress Centrum. © RISHAD - stock.adobe.com BBSR: Kommunale Wärmeplanung kommt voran 03.09.2025 - Nahezu jede zweite Kommune in Deutschland arbeitet an ihrem Wärmeplan, so das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Fast fünf Prozent der Gemeinden haben ihn bereits erstellt. © Soonthorn - stock.adobe.com Solarstrom ersetzt Atomstrom 02.09.2025 - Die Solarstromproduktion war hierzulande im August ähnlich hoch wie im Juli. Da aber musste ein Teil des PV-Stroms Ausfälle bei französischem Atomstrom kompensieren, was zu etwas höheren Börsenpreisen als im Folgemonat führte. © Claudia Siegele Solartechnische Sonderabschreibungen senken Stromrechnungen 01.09.2025 - Seit Anfang Juli gilt die Sonderabschreibung für PV-Anlagen und Batteriespeicher – das macht eine eigene Solarstromanlage für viele Unternehmen finanziell attraktiv. © Claudius Pflug, Berlin Das nächste Level der seriellen Sanierung 31.08.2025 - Serielles Sanieren hat sich als unverzichtbare Säule für den klimaneutralen Bestand etabliert. Das zeigen drei serielle Sanierungsprojekte in Köln. © Zukunft Altbau Herbstforum Altbau 2025: Gebäudebestand zukunftsfähig modernisieren 29.08.2025 - Fachleute für energetische Gebäudemodernisierung treffen sich am 20. November 2025 in Stuttgart, um über Effizienz im Bestand zu diskutieren. © vzbv „Es gab flächendeckend starke Preissteigerungen“ 28.08.2025 - Wie sich die Preise für den Heizungstausch seit 2021 entwickelt haben und warum, erläutern Experten der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Interview. © Thermondo Thermondo öffnet sich für SHK-Partner 27.08.2025 - Deutschlands größter Wärmepumpen-Installateur Thermondo öffnet sein Installationsgeschäft für externe Handwerkspartner aus der SHK-Branche. © Zukunft Altbau Durchblick in der BEG-Förderung behalten 26.08.2025 - Hilfe im Förder-Dschungel: Zukunft Altbau hat die wichtigsten Zuschüsse der Bundesförderung für effiziente Gebäude zusammengestellt. © alesmunt - stock.adobe.com Baupolitik: Immobilienwirtschaft sieht noch Handlungsbedarf 25.08.2025 - Das Bauen soll mit Investitionen und beschleunigten Verfahren angeschoben werden, doch die Immobilienwirtschaft übt Kritik. Sie fordert unter anderem die Reaktivierung des Effizienzhaus-55-Standards. © Pablo Castagnola / vzbv „Die Preise für den Heizungstausch sind zu hoch“ 24.08.2025 - Im Interview bewerten Experten der Energieberatung der Verbraucherzentrale das aktuelle Preisniveau bei Wärmepumpen, Gas- oder Biomasse-Heizkesseln. Mehr anzeigen