Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Faktenblatt

PV upgraden

Immer mehr Photovoltaikanlagen sind älter als 20 Jahre. Die Module solcher Altanlagen auszutauschen, erhöht ihre Leistung und ihre Wirtschaftlichkeit. In welchen Fällen ein Upgrade attraktiv sein kann, erklärt das Faktenblatt Repowering von Photovoltaikanlagen des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg. Es wendet sich an Gewerbe- und Industriebetriebe ebenso wie an Kommunen und Privatpersonen. Repowering lohnt sich beispielsweise, wenn eine PV-Anlage aus der EEG-Förderung gefallen ist. Denn werden Ü20-Anlagen modernisiert, sind sie mit Neuanlagen gleichgesetzt und haben erneut 20 Jahre lang Anspruch auf die Vergütung. Eine Modernisierung kann sich auch lohnen, wenn ohnehin eine Dachsanierung ansteht. Oder wenn sich der Stromverbrauch erhöht hat. Tauscht man alte Module durch neue aus, kann sich die Leistung im besten Fall vervierfachen. Zu guter Letzt vermeiden moderne Komponenten Ausfall- und Stillstandzeiten, Reparaturmaßnahmen werden reduziert. Um zu ermitteln, ob Repowering die wirtschaftlichste Option ist, werden Einnahmen und Kosten gegenübergestellt. Grafiken im Faktenblatt helfen, systematisch abzuwägen und keinen Posten zu vergessen. jb