Als hoch wasserabweisende und biozidfreie Siliconharz-Fassadenfarbe setzt Secodur 920 neue Maßstäbe für kritische Außensituationen, so das Unternehmen Brillux. Die auf allen tragfähigen mineralischen Untergründen verarbeitbare Rezeptur vereint Fotokatalyse-Technologie und Siliziumverstärkung: So soll sie UV-beständigen, farbtonstabilen Langzeit- sowie Algen- und Pilzschutz bieten, selbst unter direkter Feuchte-, Schatten- oder Grünbelastung. Die mikroporöse Oberflächenstruktur verhindert Schmutzanhaftungen, eine spezielle Siliziumverstärkung verringert die Verschmutzungsneigung zusätzlich. „Mit Secodur haben wir den ultimativen Algenhammer entwickelt und verbinden nachhaltige Biozidfreiheit mit kompromissloser Wirksamkeit gegen unerwünschte Mikroorganismen wie Algen oder Pilze“, sagt Florian Hölker, Produktmanager Dispersionen bei Brillux. „Angesichts steigender Umweltauflagen und zunehmender Biozid-Regulierung ist Secodur eine zukunftssichere Lösung.“ ab
Brillux, 8163 Münster, Tel. (02 51) 7 18 80, www.brillux.de