Die Carrier-Reihe von Sto besteht aus mineralischen Putzträgerplatten für den Innen- und Außenbereich. Die Platten sind stabil sowie witterungsbeständig. Die Reihe umfasst drei Hauptprodukte für verschiedene Anwendungen. Die Hydro-Platte eignet sich für Bereiche mit hoher Feuchtebelastung. Sie kann...
Die Stones-Fassadentafeln von Rockpanel imitieren das Aussehen von Naturstein. Die Kollektion umfasst zwei Varianten: Die Smooth Stones mit sechs glatten Oberflächen und die Textured Stones mit zehn strukturierten Modellen. Die Tafeln bestehen aus Steinwollfasern und sind stoßfest. Sie sind UV...
Mocopinus stellt das Profilsystem Pinuflex vor. Das System besteht aus drei unterschiedlich konzipierten Grundprofilen – ohne Nut, mit mittiger Nut und mit asymmetrischer Nut. Eine Nut ist eine längliche, gefräste Vertiefung oder Rille im Holzprofil. Bei den Pinuflex-Fassadenprofilen dient sie als...
Domico-Systeme sind aufgrund ihres Vorfertigungsgrades schnell vor Ort montiert, was Anpassungsarbeiten auf der Baustelle minimiert. Das Unternehmen lieferte beispielsweise Dach- und Fassadensysteme für einen Neubau der Firma Weigl-Liftsysteme. Ein leichtes Element-Dach sorgt für den Wärmeschutz. Es...
Gima hat eine Surface-Serie von Ziegelplatten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden entwickelt. Diese Fassadenplatten sind frostbeständig, ausblühfrei, UV-beständig sowie kreislauffähig. Die Platten werden im Strangpressverfahren hergestellt und unter sehr hohen Temperaturen gebrannt. Dadurch wird...
Austrotherm bietet rund 8.000 Fassadenprofile für die Gestaltung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) an. Sie bestehen aus Hartschaum, sind witterungsbeständig und lassen sich wärmebrückenfrei integrieren. Das Unternehmen fertigt projektbezogene Sonderformen sowie originalgetreue Reproduktionen für...
Remehas neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Confida MB 400 eignet sich mit Leistungsstufen von 4 bis 14 kW und einer Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude. Die Inneneinheit ist in zwei Varianten verfügbar. Die Confida 40 E enthält eine integrierte elektrische...
Wolf ergänzt seine Luft/Wasser-Wärmepumpenserie um das neue Modell CHA-20/24. Mit Leistungen bis 24 kW eignet es sich für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte. Es ist als Einzellösung oder mit integrierten Speichern erhältlich. Fernüberwachung und -steuerung sind möglich. Die Wärmepumpe arbeitet...
Bei der Wärmepumpen-Reihe THZ von Tecalor handelt es sich um innen aufgestellte Integrallösungen für Einfamilienhäuser. Die THZ 5.1 comfort versorgt Gebäude mit nötigen Heizleistungen von bis zu 8 kW, die THZ 7.1 topline von bis zu 11 kW. Ein Komfort-Plus bietet der integrierte Sommer-Bypass, der in...
Mit der Exm-max erweitert Varmeco seine Serie an Exergiemaschinen um ein Modell mit 100 kW. Bei den Heizgeräten handelt es sich um eine spezielle Wasser/Wasser-Wärmepumpe. Sie entnimmt Wasser auf mittlerem Temperaturniveau aus einem Schichtenspeicher, erhitzt davon einen Teil und speichert ihn oben...
Ökofen hat seine Wärmepumpenserie um das Modell Greenfox 13/18 erweitert. Die Systemsteuerung Greenmode passt ihren Betrieb automatisch an aktuelle Wetterbedingungen, CO₂-Daten und Strompreise an. Durch den Zugriff auf eine Datenbank mit Live-Elektrizitätsdaten kann die Wärmepumpe bevorzugt...
Bosch Thermotechnik stellt drei Wärmepumpen für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten vor. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Compress 5001 AW mit Heizleistungen von 20 oder 40 kW ist für Mehrfamilienhäuser im Bestand konzipiert. Für größere Leistungen und Bauvorhaben lasse sich vier Geräte zusammenschalten...
Zewotherm hat das Wärmepumpen-Komplettsystem Zewo Power Cube für Wohnquartiere entwickelt. Der Einsatzbereich ist die schnelle Modernisierung von Bestandsgebäuden, denn es wird anschlussfertig mit allen Komponenten eines Heizraums geliefert und außerhalb vom Gebäude aufgestellt, beispielsweise auf...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen WKM Pro von Remko zeichnen sich durch ein modulares Baukastensystem aus. Es erlaubt individuelle Anpassungen und erleichtert dem Fachhandwerk die Wartung. So minimieren ergänzende Bodenkonsolen oder Schwingungsdämpfer die Vibrationen. Im optionalen Montage-sockel lassen...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe A11/18 von HDG Bavaria zeichnet sich durch ihre Bauweise ohne Kunststoff im Außenbereich und durch eine modulare Hydraulik-Plattform aus. Bei letzterem handelt es sich um eine zentrale und für verschiedenste hydraulische Anforderungen vorgerüstete Steuerungseinheit. Sie...
Das Feuerschutz-Schiebetor Teckentrup 62 FST verbindet Brandschutz mit optimierter Fluchtweggestaltung. Das ein- oder zweiflügelige Tor eignet sich besonders für Gebäude mit hohem Personenaufkommen wie Stadien, Veranstaltungshallen oder Tiefgaragen. Es erfüllt die europäischen Brandschutzklassen...
Der Schnelllauftor-Hersteller Efaflex hat jetzt die Spiraltore der „Next Generation“ im Portfolio, die ein einheitliches Torkonzept in vier verschiedenen Varianten bieten. Sie erfüllen verschiedene Anforderungen und können durch Ausstattungspakete ergänzt werden. Das EFA-SST Therm minimiert...
Zugänglich sein für alle Menschen, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen: Diese Anforderungen sollten Gebäude heute ausnahmslos erfüllen. Der Spezialtüren-Hersteller Schörghuber bietet daher neue Komplettelemente an, die nach DIN 18040 barrierefrei sind. Sie umfassen Türblatt...
Der automatische Poller A 114-600/800 E von Hörmann schützt Grundstückseinfahrten oder private Stellplätze vor unberechtigter Nutzung. Das System ist einfach zu installieren und beinhaltet einen integrierten Fundamentkasten. Der Poller aus Edelstahl ist in Höhen von 600 oder 800 mm bei einem...
Die Keyless In Codetastatur von Gira ist ein digitales Türzugangssystem, das eine sichere Alternative zu herkömmlichen Schlüsseln darstellt. Das Gerät kann sowohl als eigenständiges Gerät als auch als Modul im Gira System 106 installiert werden kann. Es verfügt über ein Tastenfeld mit kratzfester...
Die Firma Kneer-Südfenster konzipierte neue Brandschutztüren aus Aluminium für den Innen- und Außenbereich. Die ein- und zweiflügeligen Systeme erfüllen die Feuerschutz-Klassifizierung EI2-30 sowie die Rauchabschluss-Klassifizierung S200Sa. Die Türsysteme lassen sich mit Seiten- und...
Mit den Luft/Wasser-Wärmepumpen der QA-Serie zum Heizen und Kühlen in Kombination mit der thermischen Batterie QH bietet Qvantum Lösungen für die optimale Nutzung flexibler Stromtarife und PV-Eigenstrom. Die Wärmepumpen der QA-Serie mit natürlichem Kältemittel R290 und die thermische Batterie QH...
Mit dem Power Heat Multi Heizsystem und den neuen Aquarea Brauchwasser-Wärmepumpen auf Basis des natürlichen Kältemittels R290 bietet Panasonic nach eigenen Angaben eine zukunftssichere Lösung zur Wärme- und Warmwasserversorgung. Die Kombination beider Systeme ermöglicht erstmals eine vollständig...
In die Klimaanlage Dualcool AI Air integriert LG verschiedene KI-Funktionen. Das Gerät ist für den Einsatz in Wohnräumen konzipiert und analysiert Nutzerpräferenzen, um das Raumklima entsprechend anzupassen. Ein Energiesparmodus aktiviert sich bei Veränderungen im Raum oder bei...
Der Aqua Force von Carrier kombiniert einen wassergekühlten Schrauben-Flüssigkeitskühler mit einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe. Das Gerät kann eine variable Drehzahl verwenden und eignet sich für gewerbliche sowie industrielle Anwendungen. Es erzeugt eine Nenn-Kälteleistung von 450 bis 1.635 kW und...