Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Energetische Sanierung in WEGS (1)

Viele Meinungen, ein Plan

Für die Transformation des Gebäudesektors spielen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) eine wichtige Rolle. Während 58 Prozent der Wohneinheiten in Deutschland im Eigentum von Privatpersonen stehen, entfallen rund 21 Prozent auf WEGs. 45 Prozent der Eigentümer nutzen ihre Wohnung selbst, 51 Prozent vermieten sie. Dabei sind die Sanierungspotenziale in Deutschland enorm: Bei der Wärmeerzeugung dominieren gerade im Bestand weiterhin fossile Energieträger wie Öl und Gas. Die meisten WEG-Gebäude wurden zwischen 1949 und 1978 errichtet – rund 60 Prozent werden mit Gas und etwa 22 Prozent mit Öl beheizt, nur zehn Prozent der deutschen Wohngebäude mit erneuerbaren Energien wie Biomasse, Wärmepumpen oder Solarthermie. Für Eigentumswohnungen liegt dieser Wert bei knapp sieben Prozent. Sanierung trifft in WEGs auf besondere Hemmnisse Technisch bestehen zwischen energetischen Sanierungen in WEGs und in Mehrfamilienhäusern mit anderen Eigentumsverhältnissen keine Unterschiede. In WEGs sind es viel eher die rechtlichen und formalen Besonderheiten, die potenzielle Stolpersteine mit sich bringen. Hinzu kommen finanzielle Hürden und technische Unsicherheiten. Sie erschweren es vielen Eigentümern zusätzlich, bauliche Maßnahmen zu beschließen. Von besonderer Relevanz sind die unterschiedlichen Eigentumsformen in einer WEG: Das Wohnungseigentumsgesetz unterscheidet zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Das Sondereigentum ist einem WEG-Mitglied in der Teilungserklärung des Gebäudes zur alleinigen Nutzung zugeordnet. Das WEG-Mitglied kann es frei gestalten und muss die Kosten dafür selbst tragen. Für die Verwaltung und den Erhalt des Gemeinschaftseigentums sowie die daraus entstehenden Kosten s ...

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen