Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Trockenbau mit Lehmplatten

Gepresst, nicht gerührt

Es gibt beim Bau und der Sanierung von Gebäuden einige Entscheidungen, die sind grundlegend und haben in der Regel auf Jahrzehnte hinaus Bestand. Neben der Bauweise an sich und der installierten Gebäudetechnik betrifft dies auch die raumabschließenden Oberflächen. Während sich nicht verklebte Bodenbeläge, Stoffe und Wandfarben noch ohne großen Aufwand und bei minimalen Kosten jederzeit an den gerade vorherrschenden Geschmack anpassen lassen, sieht das bei den Untergründen ganz anders aus – wer reißt schon seinen Estrich heraus, weil er sich im Nachhinein doch lieber für eine Fußbodenheizung entscheidet oder schlägt die Fliesen ab, weil ihm Format, Struktur, Muster und Farbe nicht mehr gefallen? Insbesondere aber bei der Wahl des Innenputzes – beziehungsweise beim Trockenbau der Ausbauplatten – für Wände, Böden und Decken ist reifliches Überlegen angesagt, denn die Frage nach dem Material und dessen Eigenschaften ist eine Lebensentscheidung, ähnlich wie das Ja-Wort vor dem Altar. Darüber sollte man sich im Klaren sein, denn die zehn bis zwanzig Millimeter Beschichtung oder Beplankung der raum-umschließenden Flächen beeinflussen den Wohnkomfort optisch, haptisch, akustisch und auch hinsichtlich der Raumluftqualität. Weshalb es überlegenswert ist, was an die Wand und Decke soll: ein klassischer Gips- oder Kalkputz, ein Kalk-Zementputz oder vielleicht ein Lehmputz? Analog lautet die Frage im Trockenbau: Gipskarton-, Gipsfaser-, Faserzement-, Holzwerkstoff- oder doch eine Lehmbauplatte? Und sollen diese Flächen auch zum Heizen und Kühlen herangezogen werden? Bauphysikalische Einflüsse aufs Raumklima Für die Raumlufthygiene und ein als angenehm empfundenes Raumklima und sind neben dem Luftaus ...

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen