Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt „EffTecSo-modIn“ bieten Fachleuten in Architektur-, Energieberatungs- und Planungsbüros umfassende Einblicke in die Bauteilaktivierung zur kosteneffizienten Sanierung von Wohngebäuden aus den Jahren 1900 bis 1950. Sie finden sich in dem Fachbuch Bauteilaktivierung – Gebäudehüllen nutzen. Die Erkenntnisse zeigen, dass durch die thermische Aktivierung von Außenwänden die Aufenthaltsqualität in Gebäuden gesteigert und Energiekosten nachhaltig gesenkt werden können. Das Buch erläutert die Umsetzung der Außenwandaktivierung und zeigt praxisorientierte Lösungen auf. Dank der Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie der Berliner Hochschule für Technik, dem IREES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien, der Postbaugenossenschaft München und Oberbayern sowie dem Fraunhofer IRB bietet es fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze. Die Herausgeberin Professor Katja Biek lehrte an der Berliner Hochschule für Technik und ist Geschäftsführerin des Berliner Instituts für Planung und Beratung. Unter ihrer Leitung hat das Team der Berliner Hochschule für Technik die technische Analyse, Bewertung und Umsetzung im Forschungsprojekt „EffTecSo-modIn“ durchgeführt. jb
2025, 135 Seiten
64 Euro (auch als E-Book)
83,20 Euro (Buch + E-Book)
Buch: ISBN 978-3-738-80984-8
E-Book: ISBN 978-3-738-80985-5
Buch + E-Book: ISBN 978-3-738-80986-2