Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Effizienzstandard 40 für Nichtwohngebäude

Weniger Verbrauch, mehr ­Förderung

Energieeffiziente Gebäude spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045. Der Gebäudesektor verursacht ein Drittel der CO2-Emissionen, was eine nachhaltige Transformation unumgänglich macht. Wohngebäude stehen oft im Fokus. Doch auch Büros, Gewerbehallen oder Schulen weisen einen hohen Sanierungsbedarf auf und stellen aufgrund ihrer Vielfalt und Nutzung eigene Herausforderungen. Der KfW-Förderstandard Effizienzhaus 40 (EH 40) schafft Anreize für anspruchsvolle Sanierungen im Bestand. Er markiert einen Paradigmenwechsel mit Blick auf eine effiziente Bestandsumwandlung und klare Ziele für Primärenergieverbrauch und CO2-Bilanz. Energiebilanz, Lebenszyklusnachhaltigkeit und Nutzung erneuerbarer Energien stehen im Mittelpunkt. Das EH-40-Level verlangt 40 Prozent des Primärenergiebedarfs und 55 Prozent des Transmissionswärmeverlusts des Referenzgebäudes nach Gebäudeenergiegesetz (GEG). Teamleiter Jonathan Flesch von der Deutschen Energie-Agentur (Dena) verweist auf zwei Studien, die zeigen, dass der Verbrauch an Raumwärme und Trinkwarmwasser bis 2045 mehr als halbiert und Nutzerstrom um ein Drittel reduziert werden müssen [1][2]. Der Standard EH 55 reicht dafür nicht aus, erst mit dem EH-40-Level werden die nötigen Einsparungen erreicht. Der EH-40-Standard setzt Maßstäbe für künftige Gebäudesanierungen mit hoher Energieeffizienz, verlangt aber planungsintensive Investitionen. So analysiert die zweite Studie den Investitionsbedarf bei öffentlichen Nichtwohngebäuden auf EH-40-Niveau. Ergebnis: Die Investitionen sind hoch, aber Betriebskosten sinken deutlich. In manchen Szenarien ergeben sich zwar höhere Kosten als bei einer Sanierung auf das GEG-Mindestniveau, sie werden jedo ...

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen