Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Anker Solix

Sonnenbank

Anker Solix stellt mit dem neuen Solarbank Multisystem eine modulare Energielösung vor, die einfacher zu installieren, flexibler und kosteneffizienter sein soll als herkömmliche Balkon- und Hausspeichersysteme. Mit bis zu vier parallel betriebenen Solarbanks erreicht das Multisystem eine maximale solare Einspeiseleistung von rund 14 kW, eine maximale Ausgangsleistung ins Hausnetz von 4,8 kW und eine maximale Speichererweiterung auf rund 64 kWh. Das sind maximal 16 kWh pro voll ausgestattetem Gerät mit je fünf Erweiterungsbatterien. Die zusätzlichen Speichermodule werden einfach nach dem Steck-Prinzip nachgerüstet und von Nutzer:innen selbst installiert, ohne Kabelsalat, so der Anbieter. Auch zusätzliche Solarmodule können nachgerüstet werden, denn pro Solarbank sind bis zu 3.600 W Solarleistung und bis zu acht Module möglich. Laut Anker Solix können durchschnittliche Haushalte mit dem Multisystem die Eigenverbrauchsquote auf bis zu 80 % zu erhöhen und unter günstigen Umständen sogar innerhalb von vier Jahren eine Amortisation zu erreichen. ab