Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Schornsteinfeger prüfen Wärmepumpen

Neue Aufgaben für die Schwarze Zunft

Das Schornsteinfegerhandwerk hat sich in seiner langen Geschichte stets an neue technische Herausforderungen angepasst, ohne seine Kernkompetenzen aus den Augen zu verlieren. Seit Jahrzehnten stehen die „Schwarzen“ für Sicherheit, Brand- und Umweltschutz sowie Energieeffizienz – Anforderungen, die heute relevanter sind denn je. Gerade in einer Zeit, in der fossile Brennstoffe zunehmend durch erneuerbare Energien ersetzt werden, ist es für das Schornsteinfegerhandwerk essenziell, nicht nur mitzuhalten, sondern aktiv an der Gestaltung des Heizungsmarktes teilzunehmen. Dabei geht es den Verantwortlichen im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) neben dem Erhalt bisheriger Tätigkeitsbereiche auch um die Erweiterung der Fachgebiete hinsichtlich der Energiewende. GEG schreibt Betriebsprüfung für Wärmepumpen vor Zu den erneuerbaren Heizungstechniken gehört die Wärmepumpe. Ihre Effizienz hängt von vielen Faktoren ab. Entsprechend müssen sie laut Paragraf 60 a, Absatz 4 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ab einer bestimmten Größe einer Betriebsprüfung unterzogen werden. Bei diesem Check wird geschaut, ob der hydraulische Abgleich erfolgt ist. Außerdem werden unter anderem Einstellparameter der Warmwasserbereitung, Heizkurve, Vor- und Rücklauftemperaturen in Augenschein genommen, ebenso der Füllstand des Kältemittelkreislaufs, der Zustand der Außeneinheit (sofern vorhanden) und die Dämmung der Rohrleitungen. Betroffen sind Anlagen in Gebäuden mit sechs oder mehr Wohnungen oder sonstigen selbständigen Nutzungseinheiten beziehungsweise Anlagen zur Einspeisung in ein Gebäudenetz, „an das mindestens sechs Wohnungen oder sonstige selbständige Nutzungseinheiten angesch ...

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen