Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Community

Alle Artikel zum Thema Community

GEB Gewinnspiel

-

Wir feiern 20 Jahre GEB – ein Erfolg, der ohne unsere Leserinnen und Leser nicht möglich gewesen wäre. Als Dankeschön laden wir unsere Abonnent:innen im Jubiläums­jahr dazu ein, am GEB Gewinnspiel teil­zunehmen. Mit Fachwissen und etwas Glück können Sie jeden Monat einen von drei tollen Preisen einheimsen!

20 Jahre GEB: Best of Titelbilder

-

Es soll neugierig machen. Einen Hinweis auf den Inhalt geben. Im Gedächtnis bleiben. Grafisch ausgewogen und zugleich spannungsvoll sein. Zum Schwerpunktthema passen. Immer anders, immer besser, immer einmalig. Mal laut, mal leise. Es soll eine Spur legen, aber nicht gleich alles preisgeben. Denn...

von links: Ketti Herb, Lisa Hölke, Jörg ­Detzel, Uwe Staskiewicz, Maike Joas
20 Jahre GEB:

3 unverzichtbare Teams

-

Team Marketing / Vertrieb und Herstellung / ­Auftragsmanagement

Jörg Detzel: seit 2010 Leiter Marketing und Vertrieb

Ketti Herb: seit 2022 Senior Marketing Managerin

Maike Jonas: seit 2012 Senior Marketing Managerin

Lisa Hölke: seit 2025 Junior Marketing Managerin

Uwe Staskiewicz: seit 2006...

20 Jahre GEB: Die Gebbie-Redaktion

-

Unser „Herr Borchert“ ist nach eigenen Angaben locker und undogmatisch (stimmt nicht), auf jeden Fall aber ist er nachtaktiv, ­besonders in der Heftschlussphase. Seit 1987 übt er ohne merkliche ­Fortschritte Tin Whistle, bevorzugt nachts, was aber Einbrecher abschreckt und Antisemiten (er kann die...

Die GEB-Redakteurinnen Sabine Riethmüller und Britta Großmann graben sich durch die Layoutentwürfe.

20 Jahre GEB:Der Relaunch

-

Der Verlag und die GEB-Redaktion waren sich zu Beginn des Jahres 2014 einig: Nach neun erfolgreichen Jahren war es an der Zeit, der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater ein neues Outfit zu verleihen. Und zwar von der ersten bis zur letzten Seite. Seit der GEB 2005 erstmals erschienen war, hat...

20 Jahre GEB: 3 leitende Köpfe

-

Als dienstälteste GEB-Redakteurin kennt Claudia Siegele nicht nur die 20-jährige Historie der Fachzeitschrift von der Pike auf, sondern auch jene drei leitenden Köpfe, die den GEB als Chefredakteur:innen aufgebaut, geprägt und kontinuierlich weiterentwickelt haben. Warum nicht alle drei mal an einen...

In 2,7 Sekunden der Apokalypse entgegen

-

Elektroautos gelten gemeinhin als ökologische Alternative zu Benzinkutschen. Und wären sie so klein und leicht wie ursprünglich mal angedacht, dann müsste man auch nicht über ihre Ökobilanz oder die bei der Batterieproduktion verbrauchten Rohstoffe diskutieren. Die Menschen würden sich einfach...

Und dann kam Böblingen …

-

Warum ist eigentlich woanders immer alles besser? Da wohne ich schon in Tübingen, der grünsten, fahrradfreundlichsten und innovativsten aller Städte (außer Münster und Freiburg, vielleicht). Wäre ich nicht in Urlaub gefahren, wäre ich weiterhin sicher, dass unsere kleine schwäbische Welt in Ordnung...

Ich detoxe mich dann mal …

-

Es ist schon wieder passiert. Es hat gepingt, ist aufgeploppt, hat geklingelt. Es hat mich daran gehindert, diese Glosse konzentriert zu Ende zu schreiben. Da, schon wieder eine E-Mail im Postfach. Wird das noch was mit mir und der Glosse? Also nochmal von vorn. Was war doch nochmal gleich mein...

Wo ist Geywitz?

-

„Wo ist Behle?“, fragte Fernsehkommentator Bruno Moravetz 1980 bei den olympischen Winterspielen in Lake Placid ratlos in sein Mikrofon, weil die Fernsehbilder den jungen deutschen Langläufer beim 15-km-Rennen nicht zeigten, obwohl der nach fünf Kilometern mit Bestzeit vor den Favoriten Juha Mieto...

Premiere

Digitales Fachforum Gebäudehülle startet im März

-

2021 wird für viele Akteure aus der Baubranche ein spezielles Jahr. Die Fachmesse Bau als realer Treffpunkt fällt aus, es gibt keine große Messe, auch andere Vor-Ort-Veranstaltungen fallen wohl aus. Schon fast das komplette Jahr 2020 war relativ kontaktfrei. Für Energieberater, Architekten und...

Chancen der Energieberatung 2020

-

Die Energieberaterbranche hat 2020 viele ­Herausforderungen zu bestehen. Die Förderlandschaft hat sich verändert, der ­Corona-Virus für Verunsicherung gesorgt, ab ­November ­verändert das Gebäudeenergiegesetz die Rahmen­bedingungen.

Diese Veränderungen stehen im Mittelpunkt der großen GEB...





Sonnen hat eine dezentrale Energiegemeinschaft aufgebaut. Mitglieder können überschüssigen Strom dort einspeisen oder bei Bedarf von dort beziehen.

Sonnen Photovoltaik-Strom in der Community teilen

-



Die modular aufgebaute achte Produktgeneration der SonnenBatterie kann von 4 bis 16 kWh Speichergröße an den jeweiligen Haushalt angepasst werden. Als Zellchemie wird eine sichere und langlebige Lithiumeisenphosphat Technologie verwendet. Der Hersteller gewährt eine Vollwertgarantie über zehn...

Strom teilen in einer Community

-

LichtBlick und SenerTec haben eine Kooperation vereinbart: Betreiber von Dachs-BHKWs sollen innerhalb der DachsGemeinschaft künftig ökologisch Strom liefern und beziehen können.

RATGEBER

Online-Communitys im Web 2.0

-



Das große Mitmachnetz 2.0 – Ein Leben ohne Community können sich viele Menschen nicht mehr vorstellen. MySpace, StudiVZ, YouTube & Co. laden die User zu einer ganz persönlichen Nabelschau ein und Investoren lassen sich dieses Userpotenzial Millionen kosten. Die Einsatzmöglichkeiten von...