Nach einem Leitfaden sowie einer Projekt- und Herstellerdatenbank für bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) stellt die BIPV-Initiative BW nun die neue Online-Plattform www.bipv-bw.de/netzwerk vor, die die interdisziplinäre Kommunikation zwischen Planung, Handwerk, Industrie, Verwaltung und Wissenschaft ermöglicht und sichtbar macht. Sie gibt einen umfassenden Überblick über bestehende und geplante BIPV-Aktivitäten sowie systematisch gegliedert eine Übersicht zentraler Netzwerkpartner in Baden-Württemberg. „Die Planungsaufgabe Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist aktuell in besonderer Weise interdisziplinär geprägt“, erklärt Thomas Stark, Sprecher der BIPV-Initiative und Professor für Energieeffizientes Bauen an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Mit der BIPV-Initiative BW sei es gelungen, die relevanten Akteure aller Teildisziplinen von der Planung bis zur Realisierung optimal zu vernetzen und gemeinsame Informations- und Austauschformate zu entwickeln. Zudem hat die Initiative – zu der außerdem die Architektenkammer Baden-Württemberg, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung gehören – ihren Online-Leitfaden grundlegend überarbeitet. Die integrierte Produktdatenbank mit über 200 PV-Systemen verfügt nun über eine moderne Such- und Filterfunktion, die den Zugang zu relevanten Fachinformationen deutlich erleichtert. Auch die Projektdatenbank erhielt ein umfangreiches Update und bietet jetzt eine noch anwenderfreundlichere Darstellung der über 60 realisierten BIPV-Projekte. jb
Online-Plattform
Strom aus der Fassade gewinnen
Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.