Klimaschutz, Energieeffizienz, Ressourcenschonung – die Anforderungen an die Gebäudehülle verändern sich. Als multifunktionales Fassadensystem vereint die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) gestalterische Freiheit mit bauphysikalischer Leistungsfähigkeit. Mit dem Wandel steigen auch die Anforderungen. Wie lassen sich VHF heute normgerecht, zirkulär und qualitätsgesichert planen und ausführen? Antworten darauf gibt die vollständig aktualisierte Fassung der Leitlinie VHF – Planung und Ausführung des Fachverbands Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Sie berücksichtigt neue technische Standards, normative Anforderungen sowie gestiegene Erwartungen an Qualitätssicherung und Ressourcenschonung. Ergänzt um Kapitel zu Blitzschutz, Sockelausbildung und Nachhaltigkeit bietet sie Architektinnen und Architekten, Fachplanenden und Verarbeitenden ein praxisgerechtes Regelwerk für die qualitätsvolle Umsetzung von VHF – im Neubau ebenso wie in der Sanierung. jb
www. fvhf.de