Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Feuchtemessgerät

Wassergehalt ­bestimmen

Mit dem Feuchtemessgerät Testo 616 lassen sich sowohl durchfeuchtete Stellen in Wänden und Böden schnell und zerstörungsfrei finden als auch Trocknungsprozesse überwachen, zum Beispiel von Feuchteschäden, oder die Feuchte von gelagerten Hölzern bestimmen. Zur Feuchtebestimmung legt man einfach die Messkralle auf das jeweilige Material und wählt die passende der zehn im Gerät hinterlegten Kennlinie aus. Es zeigt im Display die Materialfeuchte in Gewichtsprozent verglichen zur Trockenmasse an. Per Knopfdruck lässt sich das Ergebnis festhalten. Zu den Materialien, für die Kennlinien hinterlegt sind, gehören unter anderem Anhydrit-Estrich, Beton, Pressspan, Kalksandstein und Weichholz. Obwohl die Messkralle nur auf der Oberfläche, beispielsweise an der Wand, auf dem Boden oder der Holzbohle aufliegt, kann es die Feuchte im Materialinnern in einer Messtiefe von bis zu 5 cm erfassen. jb

Tags