Die Firma My Warm bietet mit dem Fernwärme-Check einen Service an, der große Bestandsgebäude fit für den Fernwärmeanschluss macht. Die Analyse liefert auf Basis realer Daten eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um bestehende Heizsysteme effizient an die Anforderungen der Fernwärme anzupassen. Im Mittelpunkt steht dabei die Rücklauftemperatur, die in der Regel eine zentrale Vorgabe der Fernwärmeversorger darstellt. My Warm erfasst die tatsächlichen Rücklauftemperaturen und bewertet, ob das bestehende Heizsystem die technischen Anforderungen für einen effizienten und wirtschaftlichen Anschluss erfüllt. Auf Grundlage der realen Messdaten schlägt das Unternehmen konkrete Optimierungsmaßnahmen vor – etwa den Einbau von Ventilen mit hoher Spreizung, Rücklauftemperaturbegrenzern oder einer Wärmepumpe im Rücklauf. Ziel ist es, die Rücklauftemperatur dauerhaft zu senken und sicherzustellen, dass das Gebäude für den Fernwärmeanschluss infrage kommt, oder – wenn bereits ein Anschluss besteht – höhere Kosten und teurere Tarife vermieden werden. Der Fernwärme-Check umfasst die raumweise Heizlastberechnung, einen hydraulischen Abgleich nach Verfahren B sowie ein umfangreiches Protokoll mit Handlungsempfehlungen. jb
Service
Fernwärmeanschluss optimieren
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.