Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Fachaufsatz 

Trockene Raumluft am Arbeitsplatz erhöht Infektionsrisiko

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) informiert in ihrem Online-Fachaufsatz Einfluss niedriger Luftfeuchten auf den Menschen im Kontext der Arbeitswelt über verschiedene Studien zur Lufttrockenheit. Demnach haben bestimmte Viren bei trockener Luft eine höhere Aktivität und Infektiosität. Obwohl die BAuA daraus keine verbindliche Mindestluftfeuchte für Arbeitsstätten ableitet, verweist sie auf Auslegungswerte in Normen wie der EN 16798 1 für RLT-Anlagen. Informationen zu Methoden der Luftbefeuchtung bietet der Fachverband Gebäude-Klima. Auf der Internetseite mindestfeuchte40.de beschreibt er Einsatzbereiche und Vorteile verschiedener Befeuchter­typen. ar