Die allgemeine bauaufsichtlichen Zulassung für sein PV-Indachsystem hat die Firma Rudolf Hörmann erhalten. Sie erlaubt die Installation von Photovoltaikmodulen als Bauprodukt, ein Vorteil unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Mit der Genehmigung bietet Hörmann nun Glas-Glas-Module in verschiedenen Stärken als Bauprodukt an, die die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Systems erhöhen. Damit lassen sich die Indach-PV-Module auch bei höheren Schneelasten einsetzen, was deren Installation bei Projekten in Regionen mit extremen klimatischen Bedingungen ermöglicht. Bei den Indachsystemen bilden die PV-Module die erste wasserführende Ebene, Längs- und Querschienen eine zweite. Die Unterkonstruktion schließlich ist absolut wasserdicht. Bei den Überdachungen – ob für Busbahnhöfe, Fahrsilos oder für Parkplätze und Verladehöfe – wirbt der Anbieter für eine Kombination aus Stahl und Leimholz, weil die Hybridbauweise den CO2-Fußbadruck mindert. jb
Rudolf Hörmann
86807 Buchloe
Tel. (0 82 41) 9 68 20
www.hoermann-info.com