Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Kutzner + Weber

Staubfänger für Zugbegrenzer

Zugbegrenzer regulieren den Unterdruck in einer Abgasanlage und bewirken dadurch, dass das Holz einer Feuerstätte gleichmäßig abbrennt. Über sie kann jedoch Staub in den Heizraum gelangen, zum Beispiel wenn das Saugzuggebläse anläuft oder wenn der Schornstein bei geringen Außentemperaturen wenig zieht. Abhilfe schafft in solchen Fällen der Filteraufsatz von Kutzner + Weber. Das funktioniert folgendermaßen: In einer offenporigen, etwa 30 mm dicken Schaumkeramikscheibe verfangen sich die Rußpartikel. Sobald genügend Zug in der Abgasanlage vorhanden ist und sich der Zugbegrenzer öffnet, werden die Partikel mit der Nebenluft in Richtung Abgasrohr befördert. Auf diese Weise reinigt sich der Filteraufsatz quasi selbst. Ansonsten lässt sich der Keramikeinsatz leicht herausnehmen und auswaschen. Dank Klemmbandverschluss ist der Filteraufsatz zwischen Anschlussstück und Zugbegrenzer in Minutenschnelle montiert. Kutzner + Weber bietet ihn für die Zugbegrenzer Z 130, Z 150 (S) und Z 180 an, jeweils mit und ohne Explosionsklappe (Baureihen ZUK). jb