Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Wärmebrückenbewertung bei Einzelmaßnahmen

Guten Tag!

Ich habe folgende Frage: 

Bei einem Haus von  1955 wird das Dach energetisch saniert und über das Bafa gefördert. 

Das Außenmauerwerk besteht aus zweischaligem Ziegelmauerwerk mit Luftschicht. Ohne eine energetische Sanierung der Außenwand läßt sich am Ortgang der fRsi >= 0,7 nicht nachweisen.  

Natürlich könnte man einen Dämmkeil am Ortgang einsetzen, der aber das grundsätzliche Problem nicht löst, da die Außenwand schon den Mindestwärmeschutz nicht einhält. Der Dämmkeil macht also keinen Sinn, da der kälteste Punkt nur verschoben wird.

Wie geht man damit um? 

Gruß Harald Bauch

 

Antworten

um zu antworten.