Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

mehrere Gebäude auf einem Grundstück, mehrere Förderanträge?

Hallo nochmal,

folgende Situation: auf einem Grundstück sthen mehrere Gebäude, hieraus sollen in mehreren Bauabschnitten jeweils abgeschlossene Gebäude mit jeweils mehreren Wohneinheiten zu Eff.haus saniert werden.

Ich denke, man muss für jeden Bauabschnitt einen separaten Antrag stellen, jeweils mit eigenem 431-Antrag, oder?

Aber wie ist das für die KfW nachzuvollziehen, wenn auf den Bestätigungsformularen keine Möglichkeit besteht, "Bauabschnitt 1" oder so anzugeben?

Weiß jemand wie zu verfahren ist, wenn auf einem Grundstück, mit einer Hausnummer, mehrere Einzelprojekte gemacht werden sollen?

1 Antwort

Wie Sie die Gebäude bilanzieren und die EnEV-/GEG-Nachweise (Energieausweise) erstellen, so erfolgt auch die Antragstellung jeweils getrennt für jedes Gebäude. Sind die Gebäude oder Gebäudeteile nach EnEV/GEG getrennt zu betrachten, ist entsprechend auch der Nachweis eines Effizienzhauses getrennt zu führen. Informationen und Kriterien zur Definition eigenständiges Gebäude“ und „gemischt genutztes Gebäude“, ein oder mehrere Energieausweise, sind in den FAQ-s und Auslegungsfragen zu finden. Jedes Gebäude bekommt eine eigene Adresse und Hausnummer. Handelt es sich um ein Gebäude, das in mehreren Bauabschnitten gebaut wird? In so einem Fall ist dann ggf. nur ein Nachweis und eine Antragstellung erforderlich.

 

MfG

G.Hila

um zu antworten.