Hallo Kollg.
folgende Anfrage: ein BH will die alte Heizungsanlage (Nachtstrom) gegen WP Luft/Wasser Heizung und TW-Erwärmung mit TW-Speicher tauschen. Dazu soll noch eine PV -Anlage einschl. Speicher mit ca. 7 kWp (Speicher 7,5 kW) kommen.
Hier muss ich doch dann im Rahmen der BEG Förderung eine Heizung als Einzelmaßnahme und für die TW-Erwärmung einschl. Speicher die Einzelmaßnahme Heizungsoptimierung schalten. Wird dann die kompl. PV-Anlage mit Speicher mitgefördert oder gibt´s da nur anteilig etwas an Zuschuss ?!
Wer hat so etwas schon durch und kann mir einen Tipp geben?!
Danke
MFG Rüdiger
2 Answers
Hallo nach Hamburg,
besten Dank für die Info. Werde ich so realisieren. BV mit PV-Anlage würde dann tatsächlich bedeuten, dass keinerlei Zuschüsse möglich sind. PV-Speicherzuschuss war mal bei uns in Sachsen bis 31..12.2020 möglich , ist jetzt leider auch Geschichte.
Und ja , PV-Strom zur Eigenstromversorgung ... geht wohl... eigentlich nur mit Netzeinspeisung , damit wäre der Zuschuss über die Einspeisevergütung anzurechnen.
Danke MFG RR
Moin,
zu Punkt 1): Im Rahmen der Erneuerung des Wärmeerzeugers gehört das gesamte Umfeld d.h. Speicher, Anschlüsse ,hydr.Abgleich etc in diese Hauptmaßnahme . Ich hatte das auch schon mal aufgeteilt, was aber regelmäßig zu einer Nachfrage durch das BAFA geführt hat. Also alles zusammen in "Heizungsanlage" beantragen und nicht in "Optimierung". Da gilt für alles auch der höhere Fördersatz.
Zu.Punkt 2): PV-Anlagen werden nicht direkt als Einzelmaßnahme gefördert. Nur bei Zielsetzung eines Effizienzhauses kann die PV bei der Bilanzierung berücksichtigt werden. Hier kann die PV als förderfähige Kosten auch nur einbezogen werden, wenn es keine Netzeinspeisung mit EEG-Vergütung gibt. Und das ist ja eher selten.
VG aus Hamburg