Moin Kolleg*innen,
kurze Umfrage: Wie lange dauert bei Euch momentan die Bearbeitungszeit eines eingereichten VN beim BAFA? Warte schon seit mehr als 3 Monaten und der Status ist immer noch "eingegangen"... noch nicht mal "in Bearbeitung"...!! . Irgendwann hätten meine Kunden schon mal gern den zugesagten Zuschuss auf Ihrem Konto...
13 Antworten
Nun, dann ist an dem Fördermonitor aber was faul. Ich warte nun seit 17 Wochen darauf das sich was am Status "VN eingegangen" ändert...
momentan bei uns 16 - 20 Wochen....alte WP-Anträge tatsächlich schneller ,-)
Moin,
da ich mittlerweile die Bearbeitungszeiten dokumentiere, kann ich für mich sagen das es da keinen Richtwert gibt und auch keine chronologische Bearbeitung.
Von mir eingereichte VN´s die in den letztem Monat (ohne Nachfragen) zur Auszahlung bewilligt wurden, waren zw. 4-18 Wochen im Status VN eingegangen.
Servus miteinander,
Ich warte auch schon 17 Wochen auf eine Nachricht "In Bearbeitung"
WLutz, 11.10.2022
Guten Morgen zusammen,
ich warte momentan auch immer noch auf eine Auszahlung bzw. Benachrichtigung eines am 14.06.2022 eingereichten Verwendungsnachweises (24.KW 2022). Heute haben wir die 41.KW 2022. Sind also momentan auch schon 17 Wochen vergangen und im Portal steht immer noch "VN - eingegangen".
Mittlerweile warte ich auch schon seit der 32.KW 2022, also schon 9 Wochen, auf die Bewiliigung mehrerer in der Woche eingereichter Förderanträge. Ich sage zwar den Kunden, dass Sie gem. Bafa die ausführende Firma mit den Arbeiten - auf eigene Gefahr hin - schon beauftragen können, jedoch wollen die meisten wirklich erst auf die Bewilligung warten und rufen mich, wenn ich Bevollmächtigter bin, und dazu bin ich mittlerweile meistens übergegangen, gefühlt alle 2 bis 3 Tage an, ob ich schon was vom Bafa-Bundesamt gehört habe.
Mittlerweile ist es ziemlich frustrierend.
Hallo,
da wünsche ich mir doch die Bearbeitungszeiten der KfW zurück. Ich frage mich, warum braucht ein Bafa für einen Zuwendungsbescheid einer EM 8 - 10 Wochen und versendet den Bescheid als Brief. Bei der KfW kam der Bescheid direkt bei der Antragstellung als pdf. Dieses konnte man direkt an den Kunden weiterleiten und dieser konnte sofort mit seiner Maßnahme beginnen. Beim Bafa habe ich das Gefühl, dass sie das Rad neu erfinden wollen und sind noch beim Würfel. Vom Bafa gibt es Meldungen, dass sie unterbesetzt und überbelastet sind! Da gibt es schnelle Lösungen.....einfach mal bei der KfW kopieren! Noch was. Das BEG hat ja u.a. zum Ziel, dass Energie eingespart werden soll, durch verschiedene Maßnahmen. Doch warum muss ich beim Verwendungsnachweis Mengen von Daten (Rechnungen usw) hochladen, die alle auf irgendeinem Server gespeichert werden. Wie jeder weiß, Rechenzentren verbrauchen Mengen an Energie, produzieren viel Abwärme, die oftmals nicht genutzt wird. Die KfW macht Stichproben und traut uns (Berater) zu, dass wir unsere Arbeit sorgsam machen. Ich bin mal gespannt, wie es mit dem Bafa so weiter gehen wird, wirklich Spaß macht es nicht mehr.
Guten Morgen zusammen,
wunder geschehen - "VN - In Bearbeitung" - nach 18 langen Wochen.
Hallo,
die GIH-Tabelle "Prüfungsdauer BEG Einzelmaßnahmen Jahresverlauf" mit Werten von 80 Tagen, abfallend im Sommer, entsprechen so gar nicht meiner Erfahrung.
Bei mir dauerte es im Winter/Frühjahr meist um die 100 Tage. 2 Ausreiser nach unten mit rund 30 Tagen, keine Ausreiser nach oben. Seit dem Sommer wird alles immer länger. Ich habe Mitte Juli 2022 insgesamt 4 sehr ähnliche Verwendungsnachweise bei BEG EM (alle Beleuchtung) eingereicht. 1 mal wurde die Auszahlung bereits bestätigt, rund 60 Tage. Alle anderen 3 VN sind immer noch im gleichen Status (VN in Bearbeitung), also nach über 110 Tagen! Das sind jetzt 16 Wochen.......
Sillstand bei voller Motorleistung, könnte man fast sagen.
Bei mir sind es nun 24 Wochen, seit ich den Antrag gestellt habe und ich habe den Status "in Bearbeitung". Dieser Status wird aber auch schon extrem lange angezeigt.
Mir ist schleierhaft, wie wir so die eigentlich angestrebte C02-Reduktion schaffen sollen. Die Hauseigentümer wollen sanieren. Eigentlich sollen doch diejenigen mit dem Zuschuss motiviert und unterstützt werden, die sich eine Sanierung oder neue Heizung ohne Zuschuss nicht leisten können. Da die Zusagen so lange dauern, wird alles ausgebremst. In die Beauftragung und Umsetzung gehen am Ende nur diejenigen, die sich eine Sanierung oder neue Heizung ohnehin leisten bzw. nach Antragsstellung beauftragen können und sich später evtl. auf den Zuschuss freuen.
Die Kunden werden zunehmend unzufrieden und stellen damit auch die Arbeit als Energieberater(in) in Frage, da sie am Ende die Info bekommen, dass sie zwar einen Antrag stellen können aber ich nicht weiß ob und wann der Zuschuss zugesagt wird. Eigentlich kann man so nicht arbeiten und es ist für uns Energieberater(innen) weder wirtschaftlich noch befriedigend, so zu arbeiten. Leider ist hier langfristig auch keine Besserung in Sicht.
Und wenn man sich dann erdreistet, beim BAFA nachzufragen, heißt es : Zum Bearbeitungsstand werden keine Nachfragen beantwortet.
Wenn ich die email-adresse von Herrn Safarik ( BAFA Präsident) hätte, würde ich sofort schreiben. Mittlerweile habe mit Kunden-Nachfragen zum Stand der Bearbeitung fast mehr zu tun, als mit der Projektbearbeitung selbst.
Keine Kommunikation, keine Transparenz, miserable Digitalisierung, keine Planbarkeit .... In der freien Wirtschaft wäre so ein Unternehmen wohl bereits lange weg vom Markt.
Nochmals der dringende Appell an die Verbände (GIH,DEN...) für die wir Beiträge zahlen, unsere Interessen deutlicher zu vertreten und aktiver zu werden ( sofern das nicht bereits hinter verschlossenen Türen geschieht, wovon wir - als Fußvolk -nichts mitbekommen) PRINZIP HOFFNUNG :(
Bin gerade sprachlos:
habe am Mittwoch, den 11.01.23 einen VN für eine Wärmepumpe eingereicht. Am Samstag, den 14.01.2023 war der Auszahlungsbescheid der BAFA im Briefkasten.
WOW !!!!!!
Was ist los beim BAFA ? Warte jetzt 158 Tage auf Zuwendungsbescheid ! 22,5 Wochen - fast 6 Monate.
Bei VOB warte ich jetzt seit fast 3 Wochen auf die Genehmigung für Vor-Ort-Beratung....
Mir fällt schon keine glaubhafte Erklärung gegenüber den Kunden mehr ein... Fassungslose Grüße aus Hamburg
... Nachtrag : Gerade beim GIH gelesen, dass das Budget für den Zuschuss "Energieberatung WG" noch nicht freigegeben wurde. Ohne das gibts keine Zuwendungsbescheide... Der Jahreswechsel kam ja auch so überraschend!
Waren bei mir ca. 15Wochen. Siehe auch https://www.gih.de/foerdermonitor/