Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Bafa EM TPN Erstellung Fehlermeldung

Hallo Kollegen, 

weiß jemand was näheres ab wann wieder ein TPN mit der Nummer 92.... erstellt werden kann. Vom GIH wurde ja publiziert dass die Verwendungsnachweise die mit 92.. beginnen vorerst nicht abgeschlossen werden können, aktuell ist es immer noch nicht möglich, wird mit einer Fehlermeldung quittiert seitens BAFA. 

23 Answers

Bei mir ebenso. Sehr ärgerlich und natürlich wieder keine Info vom Bafa.

Es funktioniert immer noch nicht!

Also wirklich sehr bescheiden dieser Umgang seitens der BAFA. Vor allem das Kontaktformular das bei der Bearbeitung auf geht bzgl. Fehlermeldung, bisher hat sich noch niemand gemeldet (die haben auch denke ich anderes zu tun). 

Was ich obendrein nicht verstehe ist, dass die Anträge die aktuell neu generiert werden auch eine 92....Nummer bekommen. 

Bin mal gespannt wie das weitergeht. Ich hoffe dass die Softwareprobleme sehr bald gelöst sein werden beim BAFA. 

Ich habe momentan 2 abgeschlossene Vorgänge (Einzelmaßnahme) auf dem Tisch liegen (Einzelmaßnahme umgesetzt, Ortstermine vor, während und nach der Maßnahme, Mängelbeseitigung, Schlußrechnung geprüft, U-Wert Bescheinigungen und Bestätigung der wahrheitsgem. Angaben liegen vor usw.). Wie erkläre ich jetzt dem Kunden, dass er den 'online-Verwenungsnachweis' und somit den Zuschussabruf wegen fehlender TPN-ID nicht in die Wege leiten kann, da ich ja keinen technischen Projektnachweis mit der Vorgangsnummer 92..... anfertigen/ausfüllen kann? Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit der Bearbeitungszeit des sich öffnenden Kontaktformulars? Wie geht Ihr mit Eurer Schlußrechnung in diesem Fall um? Ich würde zu beiden Projekten gerne die Schlußrechnung stellen, halte mich adererseits damit aber zurück, da ich ja letzten Endes dem Kunden noch den technischen Projektnachweis mit TPN-ID schulde, damit er letztlich den Zuschussabruf beantragen kann.

Antwort auf von info@tg-bautech.de

Ich hoffe ja, dass die es wenigstens schon gemerkt haben und sich da auch jemand drum kümmert... aber wahrscheinlich ist der Mitarbeiter krank oder in Urlaub, der das schon mal gemerkt hatte und die automatische Antwort reingestellt hatte...

 

 

GIH hat am 15.3. im newsletter von den Problemen geschrieben. Jetzt ist der 30.4. !  Kann doch wohl nicht sein, dass das Problem in 6 Wochen nicht gelöst werden kann...Vielleicht sind die Kassen ja doch leer ? Bitte BAFA, äußere dich dazu !! Wir brauchen Informationen !!!!!!!!

Soeben habe ich eine mail vom BAFA-Bundesamt bekommen.

Angeblich soll ab morgen (Die. 03.05.2022) die TPN-ID Erstellung wieder funktionieren.

 

Datei-Upload
bafa---beg-em_tpn.jpg

Funktioniert wieder, der/die TPN kann wieder erstellt werden.

Kosten für TPB und Fachplanung werden nun getrennt gelistet. Eine Abfrage was seitens EB oder Fachplaner alles erledigt worden ist wurde nun eingeführt und muss entsprechend abgearbeitet werden. 

 

Antwort auf von jens_fleischer…

Ab heute kann die TPN unter diesem link erstellt werden: https://fms.bafa.de/BafaFrame/tpn2

Ermüdend ist diese lange Liste, wo man ankreuzen soll / muss, welche Leistungen erbracht wurden. Wird der Zuschuss zur Baubegleitung abgelehnt, wenn man nicht alle Positionen erfüllt hat? Der Kunde möchte ja nicht immer "das volle Programm".

 

Am 05.05.2022 wollte ich den TPN-2 im BAFA Portal hochladen.      Es geht nicht.

Es gibt eine Fehlermeldung: alle rot markierten Felder müssen ausgefüllt sein. Es war aber kein Feld mehr rot. Die Programmierung der neuen onine Maske hat noch Fehler. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich für die Erstellung der TPB keine Kosten angegeben hatte, sondern nur für die Fachplanung. Dann kommt die online Maske im BAFA Portal mit dem Betrag 0 bei den Kosten für Erstellung TPB nicht zurecht.

Never change a running system.

Bitte nicht ständig alles verschlimmbessern, das wäre super.

Also ich kann immer noch keinen TPN erstellen mit der Vorgangsnummer 92... 

"Wichtiger Hinweis
Sehr geehrte Energieeffizienz-Expertin, sehr geehrter Energieeffizienz-Experte,
leider ist ein technischer Fehler aufgetreten, so dass Sie den technischen Projektnachweis (TPN) zu der angegebenen Vorgangsnummer nicht einreichen können.
Bitte senden Sie uns eine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular unter Angabe Ihrer Vorgangs- und Telefonnummer.
Wir melden uns zur Klärung schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Kontaktformular"

 

Hilft es denn überhaupt, das Kontaktformular zu nutzen? 

Also ich habe selbst keine TPN mit der Nummer, aber ich habe heute gehört, dass es wieder gehen sollte !?!?

Einfach mal anmelden zur TPN-Erstellung und als Vorgangsnummer nur die zwei Zahlen 92 eingeben, dann kommt sofort die Fehlermeldung...

Jetzt geht es, es erscheint ein Link für Vorgangsnummern mit 92.. am Anfang.

Man fragt sich, was das Ganze bezwecken soll, was neuerdings abgefragt wird. Und Rechnungen nun separieren? Und Baubegleitung dokumentieren, auch wenn nur eine Haustür gewechselt wurde? Brauche ich dafür auch ein Wärmebrückenkonzept und ein Luftdichtheitskonzept? Haben wir nicht schon genug Bürokratie am Hals? Kein Wunder, dass das Tagesgeschäft einen auffrisst und man nichts mehr fertig bekommt. Sorry, rege mich gerade auf. So macht das keinen Spaß mehr. Dann kann der Kunde auch demnächst selbst die Anträge stellen, wenn das Bafa der Energieeffizienzexpertin / dem Energieeffizienzexperten nicht vertraut. Herrje. Schönes Wochenende.

Ergänzung - was passiert, wenn man nicht das Richtige ankreuzt? Kommt dann im 10 Wochen Post an den Antragsteller, dass der Energieberater ein Kreuz vergessen hat? Und dann reichen wir alles neu ein und dann dauert es wieder 10 Wochen?  Kann das bitte mal kommuniziert werden, was das Bafa damit bezweckt und was im Detail erwartet wird? Das würde helfen.

Stand: 09.05.2022, 14:38 Uhr. Das Problem mit der Fehlermeldung ist immer noch vorhanden? Will das System nicht, dass es nur für die Baubegleitung eine Rechnung gibt? Hat schon Jemand den Trick herausgefunden? Die Bafa ist auch diesmal leider telefonisch für Rückfragen nicht erreichbar, ist schon langsam eine Frechheit, eine Telefonnummer auf der Homepage überhaupt anzugeben.

 

 

Antwort auf von andrea_kiewitt…

Ja was das mit den 2 getrennten Rechnungen für TPN Erstellung und Baubegleitung soll versehe ich auch nicht..

Ich stehe mittlerweile kurz davor, diese ganze Energieberatung mal für einige Zeit ruhen zu lassen... 

Nun hat die Sache funktioniert, man muss 2 Rechnungen (Projektbeschreibung + Baubegleitung) erstellen und auch in der Eingabe der TPN komplett mit angeben. Bei mir funktionierte eine 1 € Rechnung für die Projektbeschreibung

Ich schreibe jetzt eine Rechnung mit zwei Positionen und lade die gleiche Rechnung nochmal als Kopie eim zweites Mal hoch. Keine Ahnung, ob das anerkannt wird, wird man vielleicht in 10 Wochen sehen... Aber man kann ja auch keinen fragen. 

Das ist alles so absurd... Schon mal per email zu diesem Thema an das BAFA geschrieben? Meine letzte email.Anfrage wurde innerhalb von 24h beantwortet ( kaum zu glauben)... bei einer anderen Anfrage warte ich jetzt 3 Tage...  Aber bitte dochmal beim BAFA versuchen und die Anwort hier posten ... Besten Dank

Guten Morgen, 

dies habe ich zu dem Thema ans BAFA gesendet auf Antwort zu der vorherigen Misere Verwendungsnachweis mit 92er Nummer: 

Guten Tag,

mittlerweile hat es funktioniert den Verwendungsnachweis einzustellen. Nur gab es dabei das Problem, das eine Rechnung meinerseits zur Erstellung des TPB und eine weitere zur Baubegleitung gefordert wurde.

Bisher habe ich dies immer so gehalten, das ich nach Abschluss der Maßnahme vor Erstellung der TPN nur 1 Rechnung für beides gestellt und diese nach Zahlung eingereicht habe.

Dies wollte ich auch in diesem Fall so praktizieren, jedoch war es nicht möglich den Verwendungsnachweis ohne Kostenangabe zur „Erstellung der TPB“ abzuschließen.

Hier habe ich die Rechnung bei Erstellung der TPN gesplittet in ¼ und ¾ und nur diese Rechnung hochgeladen.

Bitte teilen Sie mir mit ob dies so in Ordnung ist, oder ob die Rechnung entsprechend umgeändert werden muss.

Für weitere Anträge wäre diese Information ebenso wichtig zu wissen.

Auch wenn man keine Kosten für die Erstellung der TPB angibt, bekommt man im Nachgang beim Verwendungsnachweis eine Fehlermeldung und kann den Vorgang nicht abschließen. Hier wäre es tatsächlich einfacher wenn man die Möglichkeit hätte, nur 1 Rechnung zur Baubegleitung inkl. Erstellung der TPB einzureichen, bzw. wenn der Fehler nicht auftritt.

Im Anhang noch die entsprechende Unterlagen

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung

Nachfolgend die Antwort vom BAFA: 

 

Sehr geehrter Herr ......,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihr Vorgehen war richtig und die Rechnung muss nicht umgeändert werden. Der Punkt „Kosten der technischen Projektbeschreibung“ wird im Zuge einer Umstellung des Formulars der TPN in nächster Zukunft wieder entfernt und Sie können weiterhin so verfahren wie bisher und eine Rechnung für die Fachplanung erstellen.
 

Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

......

Sachbearbeiterin

- Bundesförderung für effiziente Gebäude -

 

Ich hatte am 9.5. einen Verwendungsnachweis erstellt und da auch meine Rechnung in zwei Positionen aufgeteilt. 

Man glaubt es kaum, heute kam schon der Zuwendungsbescheid beim Kunden an, alles so genehmigt. Das war Rekord, innerhalb von 8 Tagen, ich bin jetzt noch baff... 

 

liegt's am Datum oder an mir, gleicher Fehler wie vor einem Jahr.

ich kann bei "Weitere Ausgaben" keine weiteren RE auflisten, bei Taste "weiter" kommt die bekannte Meldung

Bitte beachten Sie die rot markierten Fehlermeldungen .....  , aber - kein Fehler und kein weiter.

Noch jemand aktuell das Problem, oder bin ich der "Einzelfall"

Danke euch

Datei-Upload
fehler-tpn2.jpg

Verzweifele auch gerade, einfach zur Seite legen und zwei Tage warten. Habe schon eine Fehlermeldung an das BAFA geschickt. Abwarten und Tee trinken ;) Da hat beim BAFA wieder einer was verschlimmbessert...

um zu antworten.