Liebe Kollegen und Fachplaner,
ich habe aktuell ein KFW Haus 55 EE in Planung. Die Thermische Hülle des Gebäudes besteht u.A. aus einer zukünftig gedämmten Fläche. Es handelt sich hier um eine Terrasse im EG. Diese Terrassenfläche grenzt vollständig an Wohnraum im Kellergeschoss. Das Satteldach ragt vollständig über diese Fläche und überdeckt sie. Dieses Volumen zwischen Dach und Terrasse grenzt an Außenluft.
Ist diese Fläche als "Dach" (Oberster Gebäudeabschluss) anzusetzen und damit ein U-Wert von höchstens 0.14W/°Cm² anzusetzen oder wie sollte eine solche Fläche normgerecht behandelt werden?
Ich danke euch für die Rückmeldung in dieser Sache.
Viele Grüße,
A.V.
um zu antworten.
0 Answers