Die Förderung von Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung ist ein Hebel, um die Energiewende voranzubringen. Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) erhält ein Hauseigentümer einen Zuschuss von 15 Prozent der förderfähigen Investitionskosten, wenn er etwa sein Haus dämmt, die Fenster austauscht oder die Fassade saniert. Doch die Beantragung der Gelder beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ist mit viel bürokratischem Aufwand verbunden.
Das haben Unternehmen erkannt, die diese Arbeit für ihre Kunden übernehmen. Dienstleister wie zum Beispiel Deutsche Sanierungsberatung, Febis oder Renewa bieten einen Fördermittelservice, der die komplette Abwicklung des Antragsverfahrens umfasst. Dazu zählt unter anderem die Prüfung der Angebote der Fachunternehmen auf Förderfähigkeit, das Erstellen der technischen Projektbeschreibung vor sowie des technischen Projektnachweises nach der Sanierung. Eine seitens des Kunden ausgefüllte Vollmacht berechtigt den Förderserviceanbieter, die gesamte Kommunikation mit dem Bafa zu übernehmen.
Dabei fungiert der Dienstleister auch als Energieeffizienzexperte, was bei bestimmten Maßnahmen eine wichtige Voraussetzung für die Förderung ist. Bei Maßnahmen an der Gebäudehülle sowie der Anlagentechnik muss der Antrag zusammen mit einem Energieberatenden erstellt werden. Entsprechend zertifizierte Experten sind bei den Serviceanbietern angestellt, viele Unternehmen wurden sogar von ehemals selbständigen Energieberatern gegründet.
Für die Kunden hat die Nutzung eines Fördermittelservices vor allem zwei Vorteile. Sie müssen sich nicht durch die Mühlen der Bürokratie quälen, weil alles für sie erledigt wird. Und sie spa ...
Abo-Inhalt
Diskussion über Fördermittelservices
Antrag? Haken dran!
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.
Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.