Herkömmliche thermografische Inspektionen sind häufig langsam, nicht präzise und schwer zu dokumentieren, weil sie auf manuellen Prozessen beruhen, bei denen wichtige Probleme übersehen werden können. Mit der Wärmebildkamera C8 von Flir lassen sich dagegen rasch Ergebnisse für die Gebäudediagnose erzielen. Dabei helfen eine erhöhte Bildqualität, eine größere Genauigkeit sowie eine verbesserte Empfindlichkeit. Darüber hinaus können Energieberatende mit der Cloud-Software Flir Ignite Pro detaillierte Berichtsvorlagen nutzen, was Arbeitsabläufe rationalisiert und Zeit spart. Professionelle Thermografen können ihre Inspektionsbilder damit automatisch zur Verarbeitung und Analyse in die Cloud hochladen. Vernetzte Arbeitsabläufe durch automatische Cloud-Uploads und speziell entwickelte Berichtsvorlagen können die Dokumentation und Weitergabe beschleunigen, während manuelle Schritte und das Risiko von Datenverlusten entfallen. Die Flir C8 arbeitet mit einer thermischen Auflösung von 320 × 240 Pixeln und einem horizontalen Sichtfeld von 35°. Isotherm-Alarme zeigen unmittelbar an, wenn Temperaturen festgelegte Grenzwerte überschreiten. jb
Wärmebildkamera
Gebäudediagnose beschleunigen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.