Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Software

Kühlfunktion berechnen

Zu seinem Programm zur Heizkörperauslegung bietet Solar-Computer ein Zusatzmodul, mit dem sich Heiz- und Kühlkörper mit oder ohne Gebläse in Projekten aller Art auslegen lassen. Entsprechende Produktdaten mehrerer Hersteller stehen gemäß der aktuellen Ausgabe 2022 der VDI 3805-6 als Datensätze zur Verfügung. Diese lassen sich direkt in dem Programm online abrufen und weiterverarbeiten. Auch vorhandene Heizkörper können damit überprüft und in Produkte beispielsweise einer geplanten Sanierung umgerechnet werden. Als Ausgangsheizlast kann wahlweise die statische Heizlast nach DIN EN 12831-1 oder die dynamische Heizlast gemäß der VDI-Richtlinien 6007 und 6020 herangezogen werden. Kühllasten lassen sich aus der Kühllastberechnung nach VDI 2078 und 6007 übernehmen. Bei der Auslegung kann zudem die VDI 6030-1 berücksichtigt werden, um neben der Heizlastabdeckung auch potenzielle Behaglichkeitsdefizite – etwa durch Strahlungsungleichgewichte oder Kaltluftabfälle – zu verringern oder ganz zu vermeiden. jb