Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Merkblatt

WDVS am Gebäudesockel ­anbringen

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat das zuletzt 2020 erschienene Merkblatt Ausführung von Sockelbereichen bei Wärmedämm-Verbundsystemen und Putzsystemen überarbeitet. So hat er den einführenden Abschnitt mit grundlegenden Voraussetzungen und Definitionen mit Texten zu Vorleistungen und zur Koordinierung anderer Gewerke sowie zu Dämmplatten im Perimeter- und Sockelbereich erweitert. Eine neue Tabelle stellt die Unterschiede in den Anwendungsbereichen verschiedener bauaufsichtlicher Zulassungen als Perimeterdämmung anschaulich gegenüber. Das Merkblatt beschreibt in kurzen Texten und mit Grafiken praxisnah alle Details zur Befestigung der Dämmplatten am Untergrund, zum Putzaufbau und Feuchteschutz sowie zum Übergang vom Sockelbereich zum WDVS. Die fachgerechte Sockel-Ausführung von Putzsystemen auf Mauerwerk und Beton ist Thema des vierten Abschnitts. Die beschriebenen Ausführungen und Beispiele beziehen sich auf die Regelanwendung: die Wassereinwirkungsklasse W4-E. jb