Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Fachbuch

Wärmebilder verstehen

Die Thermografie ist ein leistungsstarkes Werkzeug für eine schnelle und präzise Gebäudediagnose. Sie liefert wertvolle Erkenntnisse, um wärmetechnische Mängel und verborgene Bauschäden wie Wärmebrücken, Luftundichtigkeiten oder Durchfeuchtungen ohne Eingriffe in die Bausubstanz erkennen zu können. Thermografische Untersuchungen erfordern allerdings ein großes Maß an Sachverstand, um aussagekräftige Messergebnisse zu erhalten. In dem im Fraunhofer IRB Verlag erschienenen Leitfaden Thermografie im Bauwesen teilen die Autoren ihre langjährigen Erfahrungen in kompakter und verständlicher Form. Von der Vorbereitung bis zur Auswertung thermografischer Untersuchungen führen sie Schritt für Schritt durch. Professor Nabil A. Fouad lehrt und forscht an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover. Der Sachverständige ist außerdem Geschäftsführer des Ingenieurbüros 3B Bauconsult in Hannover. Sein Firmenpartner Torsten Richter lehrt und forscht am Institut für Bauphysik der Leibniz Universität Hannover. jb