Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Wohnraumlüftung richtig planen

Lüften nach Norm

Das Gebäudeenergiegesetz macht luftdichtes Bauen zur Pflicht – eine sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvolle Maßnahme. Die Verhinderung unkontrollierter Luftströme reduziert Heizkosten und senkt CO2-Emissionen. Diese Bauweise bringt jedoch eine entscheidende Herausforderung mit sich: Sie unterbindet weitgehend den natürlichen Luftaustausch, der in älteren Gebäuden durch Undichtigkeiten automatisch stattfindet. Diese Entwicklung führt dazu, dass gelegentliches Fensterlüften nicht mehr ausreicht, um den notwendigen Feuchteschutz zu gewährleisten. Ohne ausreichenden Luftwechsel können sich Schimmel und Pilze entwickeln, die nicht nur kostspielige Bauschäden verursachen, sondern auch erhebliche Gesundheitsrisiken für die Bewohner darstellen. Die DIN 1946-6 bietet einen systematischen Ansatz zur Lösung des Problems. Die DIN 1946-6 kurz erklärt Die Norm DIN 1946-6 gilt umfassend für alle Arten von Wohngebäuden, einschließlich Ein- und Mehrfamilienhäusern sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Darüber hinaus findet sie beispielsweise Anwendung bei Alten-, Pflege- und Wohnheimen. Die Norm fordert den verbindlichen Nachweis eines genormten Lüftungskonzepts, das den notwendigen Mindestluftwechsel bezüglich Hygiene und Gebäudeschutz auch bei Abwesenheit der Bewohner sicherstellt. Bei Neubauten muss das Lüftungskonzept bereits in der Planungsphase erstellt werden. Für Sanierungsvorhaben wird ein Lüftungskonzept erforderlich, sobald mehr als ein Drittel der Fenster ausgetauscht oder mehr als ein Drittel der Dachfläche neu abgedichtet wird. Bei Mehrfamilienhäusern erfolgt die Betrachtung für jede einzelne Wohneinheit separat. Die vier Lüftungsstufen Die DIN 1946-6 basiert auf einem dur ...

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen

Tags