Die Beheizung von Hallen stellt Planende wie Betreiber und Bauherren vor besondere Herausforderungen: große Raumvolumen, hohe Decken und wechselnde Nutzungsszenarien gilt es zu berücksichtigen. Klassische Luftheizsysteme stoßen schnell an ihre Grenzen – sei es durch ungleichmäßige Temperaturverteilung, hohe Betriebskosten oder eingeschränkte Kompatibilität mit erneuerbaren Energien.
Flächenheizsysteme, insbesondere Fußbodenheizungen für Hallen, bieten eine zukunftsfähige Alternative. Sie sorgen nicht nur für behagliche Arbeitsbedingungen, sondern senken auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele im Nichtwohnbau.
Gleichmäßig und flexibel heizen
Flächenheizungen bringen die Wärme dorthin, wo sie gebraucht wird: auf Aufenthaltsniveau. Die Wärme wird zu einem großen Teil über Strahlung übertragen, wodurch die empfundene Temperatur steigt, selbst wenn die Lufttemperatur moderat bleibt. Beschäftigte profitieren von einem konstanten und zugluftfreien Raumklima – ein Aspekt, der sich positiv auf Gesundheit, Motivation und Produktivität auswirkt.
Flächenheizungen schmälern die Temperaturdifferenz zwischen Boden- und Deckenbereich erheblich. Während bei Luftheizungen Temperaturunterschiede von bis zu zehn Kelvin auftreten können, bleibt die Differenz bei Flächenheizungen meist unter zwei Kelvin. Dies führt nicht nur zu mehr Komfort, sondern auch zu einer deutlichen Reduktion unnötiger Energieverluste über das Dach. Sie arbeiten mit vergleichsweise niedrigen Systemtemperaturen. Dadurch eignen sie sich für den Betrieb mit regenerativen Wärmeerzeugern. Das spart Energiekosten und steigert die Effizienz. Gleichzeitig sin ...
Abo-Inhalt
Flächenheizsysteme in Hallen
Effizienz den Boden bereiten
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.