Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Vallox

Luft flexibel ­verteilen

Im neuen Berliner Stadtquartier „Am Tacheles“ versorgt das Luftverteilsystem Vallo Flex von Vallox mit der Wohnungsschnittstelle Flat Box 261 Wohneinheiten individuell und bedarfsgerecht mit frischer Luft – egal, ob die Wohnung 25 oder 360 m² groß ist. Dank der Vallo-Flex-Run- und Ovalrohre aus lebensmittelechtem Kunststoff und mit antibakterieller Innenhaut ließ sich das Luftkanalsystem an die baulichen Gegebenheiten anpassen. Statt vieler einzelner Schnittstellen, wie Verteilerkästen, Schalldämpfer, Volumenstromregler, ist mit der Flat Box nur eine einzelne in den Wohnungen nötig, was bei der Planung und Montage weniger Aufwand mit sich bringt. Die Module sind in abgehängten Decken installiert. Von dort aus regeln sie den individuellen Frischluftbedarf für jede Wohneinheit. Bedarfsgeführt über Fühler, ein Zeitprogramm oder Stufenschaltung regelt die smarte Schnittstelle das Raumklima komfortabel und energieeffizient. Optional bietet Vallox einen VOC-Sensor an, mit dem sich die Luftmengen in Abhängigkeit der Luftqualität regulieren lassen. jb

Im Berliner Quartier Am Tacheles sind die Vallo-Flex-Oval­rohre für die Luftverteilung im Bodenaufbau der Wohn­einheiten verlegt. Die Luftauslässe für die Zuluft befinden sich vor den Fensterflächen.

Bild: Vallox

Im Berliner Quartier Am Tacheles sind die Vallo-Flex-Oval­rohre für die Luftverteilung im Bodenaufbau der Wohn­einheiten verlegt. Die Luftauslässe für die Zuluft befinden sich vor den Fensterflächen.