Bei feuchten Flecken, abgeplatztem Putz oder Salzausblühungen an der Fassade und im Keller schaffen Sanierputzsysteme Abhilfe. Sie schützen die Wände gleich doppelt, indem sie Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk an die Oberfläche leiten, die Salzkristalle aber im Sanierputz einlagern und so Salzablagerungen auf der Oberfläche verhindern. Jetzt wurden mit Rajasil SP5 und SP5 Turbo erstmals Sanierputze mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und als nachweislich umweltfreundliche und emissionsarme Innenputze nach DE-UZ 198 eingestuft. Durch eine spezielle Porengeometrie verdunstet das Wasser nicht nur an der Putzoberfläche, sondern im gesamten Querschnitt. Das Ergebnis ist ein schnelles und gleichmäßiges Abbinden. Weitere Besonderheit: Die Putze wirken schon beim Trocknen wasserabweisend und sind gleichzeitig auch Dämmputze. Dadurch ist die Oberflächentemperatur der Wände höher und Raumluftfeuchte kann sich nicht so leicht niederschlagen. ab
Heck Wall Systems, 95615 Marktredwitz, Tel. (0 92 31) 80 20, www.wall-systems.com