Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Airflow

Schnell lüften

In Räumen, in denen sich über längere Zeit viele Menschen aufhalten, kann die Luft schnell stickig werden und die Aerosolbelastung auf ein gesundheitsschädliches Niveau steigen. Wer dem vorbeugen und mit dezentralen Lüftungsgeräten schnell nachrüsten möchte, kann auf die Standardgeräte der Duplex-Vent-Easy-Reihe von Airflow zugreifen. Zur Installation müssen lediglich Löcher in die Außenwand gebohrt werden. Auch sind die Lüftungsgeräte dank steckerfertiger Vorkonfiguration rasch in Betrieb genommen. Einmal eingeschaltet, lassen sie 900 m³/h Frischluft in einen Raum strömen – und das mit 35 dB(A) flüsterleise. Somit stören sie nicht, wenn sich Schülerinnen und Schüler oder Büropersonal auf ihre Aufgaben konzentrieren müssen. Ein enthaltender, nach EN 54-27 zugelassener Melder verhindert, dass die Lüftungsgeräte von außen Rauch in den Raum saugen. Sobald er Rauch erkennt, schaltet der Melder das Gerät ab und beide Klappen schließen vollständig. Die Geräte sind unter anderem mit einem CO2-Sensor, einem elektrischen Nachheizregister und einem Wärmetauscher ausgestattet. jb