Hallo zusammen,
gibt es Pflichtaufgaben bzw. Nachweise, die den Bauherren übergeben werden müssen, eines EEE bei der Umsetzung einer BEG EM?
Die U-Wert Erstellung versteht sich von selbst, aber wie sieht es aus mit Hinweisen zu Tauwasser, Wärmebrücken, Luftdichtheit etc.?
10 Antworten
Was der EEE machen muss steht in der Förderrichtlinie auf Seite 28 unter Punkt 5.1. Wichtig ist auch, dass man die Förderrichtlinie kennt, die Merkblätter, die FAQ und technischen FAQ und Liste der förderfähigen Kosten.
Danke für die Antworten!
Reicht denn dann so eine Aussage wie "Da mehr als 1/3 der Dachfläche erneuert wurden, empfiehlt die DIN 1946-6 ein Lüftungskonzept" oder muss das gebäude- oder maßnahmenspezifisch sein?
Du musst das Lüftungskonzept prüfen, oder selber machen. Dabei musst nur geprüft werden, ob nach der Sanierung lüftungstechnische Maßnahmen ergriffen werden sollten und der Antragsteller muss über das Ergebnis informiert werden. Ob er dann was machen will ist seine Sache.
Wärmebrücken- und Luftdichtheitskonzept sind bei jeder EM Gebäudehülle Pflichtleistung eines EEE. Steht unter anderem in den techn. FAQ
Im früheren Energieberatungsbericht waren diese Themen verpflichtend zu bearbeiten.
Im iSFP stehen keine explizit genannten Textfelder zu diesen Themen. Ich schreibe dann hierzu an Stellen, wo es in etwa passt, z. B. im Anschreiben oder in den Textfeldern "Was zu beachten ist", z. B. zum sommerlichen Wärmeschutz, Feuchteschutz n. DIN 4108-3, Wärmebrücken usw.
Wie geht man vor, wenn die EM keiner der benannten Bilder in DIN 4108-2 entspricht?
Wie kann man dann ein WB-Gleichwertigkeitsnachweis erstellen?
Ich hole entweder Wärmebrückenkataloge bzw. rechne ich das mit ner WB Software
Hier in der Gegend scheint es üblich zu sein bei EM im Altbau insbesondere Dach und Fassade Wärmebrücken, Luftdichtheit und Lüftung nicht zu betrachten sondern anhand der Angebote bzw. Rechnungen und den Unternehmererklärungen der ausführenden Handwerksbetriebe den TPN zu erstellen. Darf man sich als EEE so auf die Handwerkskollegen verlassen oder droht da ein Haftungsrisiko?
Naja, als EEE hältst Du halt Deinen Kopf hin, dass die Dinge, die die BEG von dier fordert, auch eingehalten werden.
Moin ,
sehe ich bei der EM " Fenster bzw. Wände mit Innenwanddämmung " ... hier bin ich bei meinen Bauherren meist im Denkmal unterwegs ...... als Pflicht . Siehe dazu auch ...... RiLi Einzelmaßnahme BEG EM Bundesanzeiger Veröffentlicht am Freitag, 30. Dezember 2022
BAnz AT 30.12.2022 B1 Seite 28 von 30