Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Wie einen BEG-Antrag zurückziehen?

Hallo, liebe Kollegen,

ein Kunde hat mit mir im August für ein Einfamilienhaus einen Zuschussantrag für neue Fenster gestellt, 25.000,- € wurden angegeben.

Jetzt bekommt er eine Wärmepumpe und möchte natürlich gerne auf die Kosten (min 60.000,- € wg. Erdwärme und Fußbodenheizung etc.) den erhöhten Fördersatz von 35 % bekommen und auf den Fensterzuschuss verzichten.

Fenster wurden auch noch nicht mit TPN eingereicht.

Beantragt wurde die Wärmepumpe schon mit 60.000,- €, aber dann bekommt man ja Bescheid, dass das gekürzt wird um die Summe des Fensterantrags, also bekäme er nur den Zuschuss für die Wärmepumpe auf 35.000,- €. Der Heizungsantrag wurde letzte Woche gestellt, ist also noch nicht in Prüfung,

Müsste doch gehen, oder? Wie kann man denn einen Antrag zurückziehen? Hab beim Bafa nichts dazu gefunden...

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Andrea Kiewitt

 

1 Antwort

Sehr geehrte Frau Kiewitt,

Sie können im upload-Bereich des BAFA/BEG ein formloses Schreiben unter der Dokumentenart "Antragstellerunterlage" hochladen, in dem Sie um Aufhebung des Zuwendungsbescheides bitten. Nach meiner Erfahrung wird dieser dann nach ca. 3 Monaten aufgehoben. Das wird also Ihren Kunden wenig nützen, wenn sie noch in 2021 die 60.000€ für die WP nutzen möchten. Im Zweifel diesen Antrag erst in 2022 stellen.

U. Neumann-Hollatz

um zu antworten.