Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
zur Vorgehensweise der Energieberatung bei Ersterwerber-Krediten habe ich trotz KfW-Merkblättern noch einige Unklarheiten und habe gerade mein erstes Projekt diesbezüglich auf dem Tisch:
In einem Neubau-MFH mit 12 WE sollen die KäuferInnen ab dem 1.7. die BEG-Effizienzhaus-Kredite/Zuschüsse in Anspruch nehmen. [Ich glaube das ist unabhängig von KfW/BEG, also mir würde es auch helfen wie das bisher mit der KfW ablief.]
Wie ist nun allgemein das Vorgehen, bzw. was muss ich hierbei beachten?
Die Fragen, die bei mir bisher aufgetaucht sind, sind v.a.:
- Stelle ich tatsächlich für jedeN KäuferIn eine einzelne TPB, also 12 Stück?
- Macht ihr extra Besprechungen mit den KäuferInnen (wäre 12x ?!), oder lasst ihr euch vom Bauträger einfach die jew. Daten geben und stellt die TPB/BzA aus?
- Werden die Baubegleitungskosten anteilig nach Nutzungsfläche oder in meinem Fall pauschal durch 12 WE aufgeteilt? [evtl. Unterschied KfW/BEG?]
- Der Zeitpunkt der Kaufverträge im Neubau liegt ja vor der Fertigstellung des Gebäudes und damit vor dem Ausstellen der für den Baubegleitungszuschuss relevanten Rechnungen, d.h. die genauen Kosten sind nicht unbedingt bekannt. Gleichzeitig sollen diese Kosten zumindest in der BEG-Förderung aber vom Bauträger schon zum Kaufvertrag auf die einzelnen KäuferInnen aufgeteilt werden. Wie ermittelt ihr die förderfähigen Kosten, auch von anderen Beteiligten, z.B. gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Angebot einer Blower-Door-Testfirma? Oder läuft das wie beim sonstigen KfW-431-Zuschuss, dass die genaue Höhe der Baubegleitung noch nicht im Kaufvertrag steht, sondern erst nach Fertigstellung ermittelt wird? Aber wenn ich mir vorstelle eine Wohnung zu kaufen und im Kaufvertrag steht keine genaue Angabe zu den noch anfallenden Kosten (selbst bei nur 50% davon), wäre ich erstmal skeptisch.
- Worauf muss ich noch achten? Gibt es evtl. "Fallen", die man bei dieser Art der Förderung vermeiden sollte? Oder habt ihr allgemein Tipps aus eurer Erfahrung?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Wärmeschützer
Antworten