Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Nichtwohngebäude NGF über 50 m²

Hallo zusammen,

ich bräuchte hinsichtlich eines KfW-Nachweises Sanierung Programm 263
Nichtwohngebäude einen Rat:

Lt. techn. FAQ 1.05 wird bei Erweiterung, Ausbau um bis zu 50 m²
zusammenhängende NGF die Fläche noch als Sanierung mitgefördert. 

Beim betreffenden Objekt übersteigt die zusammenhängende NGF in einem Bereich nun leider den Wert um ca. 40m², da
aufgestockt wird.

Wäre es möglich, das entstandene Delta der NGF einfach von der
Angabe der NGF beim Förderantrag abzuziehen (und dann natürlich
konsequenterweise auch die Massen bei den Handwerkerrechnungen, wie
z.B. weniger m² Außwand, Dach usw.) und nur mit den zusätzlich
möglichen 50qm zu rechnen

Oder

muss der komplette Bereich der Aufstockung der die 50m²
zusammenhängende Fläche überschreitet in Abzug gebracht werden?

Dies ist in der FAQ so leider nicht genau ersichtlich.

Danke schon Mal für eine Einschätzung.
 

1 Antwort

Die Erweiterung oder der Ausbau bestehender Nichtwohngebäude um mehr als 50 m² zusammenhängende NGF wird ausschließlich in der BEG KFN als Neubau gefördert. Eine Förderung des neuen Gebäudeteils der Erweiterung oder des Ausbaus in der BEG NWG als Sanierung ist nicht möglich.

Steht dort etwas von "Teilen der Erweiterung"? Man kan "Förderoptimierung" auch übertreiben.

Dir steht natürlich offen bei der KfW nachzufragen. Die Chance, eine Antwort in deinem Sinne zu erhalten, sehe ich allerdings als minimal an.

um zu antworten.