Situation: Die Tochter saniert ein altes Haus. Es erhält eine Wärmepumpe. Direkt daneben baut der Vater ein neues Haus. Die Beheizung wird von der Wärmepumpe der Tochter übernommen.
Wie beantrage ich die BAFA-Fördermittel? 2 Häuser (Neubau + Altbau) - 2 Besitzer (Vater + Tochter) - 1 Heizung.
Wer weiß Rat?
2 Antworten
Mittlerweile habe ich Aussage vom BAFA:
Wenn die beiden Gebäude zwei verschiedene Hausnummern haben, wird die Wärmepumpe mit allen Leistungen dort angerechnet, wo sie steht. Leistungshöhe je nach Anzahl der Wohneinheiten.
Haben die Gebäude eine gemeinsame Hausnummer, werden die Installationskosten in beiden Gebäuden angerechnet, Leistungshöhe und -umfang je nach Anzahl der Wohneinheiten und ob im Alt- oder Neubau. Im Altbau wird mehr angerechnet (z. B. auch Heizestrich)
Ich gehe davon aus, dass die Tochter den Antrag stellen muss. Im Zweifelsfall einfach beim Bafa anrufen.