Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

BEG EM -->TPB -->Außentüren nicht auswählbar

Hallo, ich verzweifle gerade. Ich will seit letzten Freitag meine TPB für den Antrag des Bauherrn auf Förderung von Fenstern inkl. Haustür erstellen. In dem Formular ist sonst unter der Bauteilgruppe Fenster das Kreuzchen bzw. der Haken zu setzen bei "Außentüren beheizter Räume sowie Hauseingangstüren besitzen gemäß TMA einen Wärmedurchgangskoeffizienten von maximal 1,3 W/(m² K)"

Es ist aber nicht aufgeführt und somit nicht anwählbar! (siehe Anlage)

Gehe ich nun auf speichern, sehe ich das Ergebnis inkl. den möglichen anzuwählenden Förderungen für Fenster, Fenstertüren und auch Außentüren, natürlich nicht mit einem Haken versehen, weil ich es ja nicht anwählen konnte.

Die Hotline beschäftigte mich danach 2,5 Std.! ich lief immer wieder ins leere und sollte ich mal mit einem MA verbunden werden, so dauerte das 25 min bis der tut, tut, tut, ... kam, echt nervig.

Hatte einer ggf. ähnliche Erfahrungen bzw. Empfehlungen, insbesondere lösungsorientierte? Danke im Voraus.

11 Answers

Hallo Thomas,

das Problem ist mir gestern auch aufgefallen. Vormittags fehlten nur die Türen, anschließend fehlten die Auswahl in der Bauteilgruppe komplett. Das ist leider auch jetzt noch so. 

Zusätzlich kommt man auch nicht auf das Portal indem man Vor Ort Beratungen beantragen kann.

Da scheint etwas mehr im argen zu sein. 

Hoffen wir das bei der KfW alles stabil läuft und man weiterhin 55ér Anträge stellen kann :-) 

Guten Morgen,

heute Vormittag konnte man auch keine Außentüren bei der Erstellung der TPB auswählen.

Ich habe dann die TPB nur für Fenster erstellt.

Neben der Vollmacht habe ich dann noch einen Brief an das BAFA als Antragstellerunterlagen hochgeladen, wo ich erklärt habe, dass neben den Fenstern auch die Außentür erneuert werden soll und das bei der Erstellung des Zuwendungsbescheids bitte berücksichtigt werden soll. In dem Brief habe ich die "Nummer" der TPB mit angegeben und auch die Adresse des Objekt genannt, so dass es eindeutig zugeordnet werden kann.

So kann man die Fristen einhalten, den Fensterbauer jetzt beauftragen und hat doch erklärt, dass die Außentür dazu gehört.

Viele Grüße und frohes Schaffen im Jahresendspurt.

Das BAFA kennt das Problem und hat folgendes Vorgehen vorgeschlagen:

Bei einem geplanten Austausch von Fenstern und Außentüren wählt man:

• Fenster 0,95

• und eine Ersatzmaßnahme mit passendem U-Wert, also z.B. Ertüchtigung von Terassentüren 1,3.

Dann läd man einen zusätzlichen Brief in den Antragsunterlagen hoch, in der man die eigentlich geplante Maßnahme beschreibt.

Wow... Danke für diese Info.

Einfach uuuuuunglaublich. Das Problem wurde hier am 13.12.21 geschildert. Heute ist der 16.12.21 und immer noch nicht kann man eine Außentüre anwählen. 

Wie soll man denn so arbeiten?

Antwort auf von kontakt@ing-kr…

Mittlerweile sieht es so aus, das man überhaupt keine Bauteile mehr anwählen kann.

 

Datei-Upload
bafa211214.jpg

puh..so langsam wird es echt nervig....weiß die Bafa überhaupt in welcher Verantwortung wir EB gegenüber dem Kunden stehen ? 

Warum kann die BAFA nicht einfach einen aktuellen Hinweis geben auf der Homepage, wenn es irgendwelche technische Probleme gibt ??  So sucht man stundenlang nach Fehler bei sich selbst :( 

Hallo, gerade ging es wieder. Die Außentüren wurden wieder angezeigt.

OK. Außentüren gehn wieder.

Aber nun kann man Vorhangfassaden mit einem U-Wert von 1,3 W/m²K fördern lassen. Auch nicht schlecht......

Datei-Upload
bafa-beg.jpg

Hallo zusammen,

ich sehe die Bauteile immer noch nicht - und zwar gar keine, auch keine Außenwand etc.

Ich habe es mit diversen Browsern ausprobiert und überall die Cache geleert. Ohne Ergebnis. 

Lade ich die Seite über F5 neu sieht es kurz so aus wie im Screenshot 211214_1. Dort sieht man alle Bauteile. Die Ansicht springt dann wieder direkt auf den Screenshoot 211214 um. 

Die angekündigte Serviceerweiterung des Bafa habe ich dann auch noch kennen gelernt. Die Hotline bietet jetzt überhaupt keine Möglichkeit mehr mit irgendeiner Tastenkombination einen echten Menschen zu sprechen. Man kann sich im Grunde nur durch vorgefertigte Fragen und Antworten durchklicken. Die FAQ´s kann ich aber auch noch selbst lesen. 

Geht es nur mir so oder sieht es bei auch so aus?

Datei-Upload
bafa211214_1.jpg
bafa211214_0.jpg

Passt ja ins Bild.

Das Bafa scheint ohnehin geschlossen in die Winterferien gefahren zu sein.

Weder bei den BEG Anträgen, noch im Bereich der Energieberatung tut sich etwas.

Haltet die Ohren steif

VG Michael

Antwort auf von info@energiebe…

Hallo zusammen, wir kennen die IT-Kompetenz der dt. Behörden, da gibt es viel zu tun.

Wo ich aber eindeutig widerspreche: Die Bafa ist über die Feiertage nicht im Urlaub!

Ich bekam kompetente Hilfe, als ich meinen EBM-Bericht nicht hochladen konnte, weil nicht nur die Datei-Größen im Upload mit  der Beschränkung auf 10MB für große Firmenstandorte unterdimensioniert sind, sondern offenbar auch die Menge der Dateien pro EMB-Nachweis, da die Datenmengen dann natürlich auf viel mehr einzelne Dateien aufgeteilt werden müssen....

Die Mitarbeiter bemühen sich also um Unterstützung, bei mir war es der Zeitraum mit immer derselben Mitarbeiterin von 20.12.2021 bis 3.1.2022.

Uns allen wünsche ich ein besseres und gesünderes Jahr 2022!

Ingrid 123

um zu antworten.