Nichts ist so beständig wie der Wandel – das wusste schon der Philosoph Heraklit von Ephesus (535 bis 475 v. Chr.). Und ganz besonders trifft das auf die Energieberatungsbranche zu. Gesetze und Verordnungen verändern sich, Förderprogramme gehen an den Start und werden noch viel schneller Makulatur, mitten rein grätscht eine Krise in der Bauwirtschaft, oder eine neue Regierung setzt andere Schwerpunkte in der Energiepolitik.
Kommt Ihnen bestimmt bekannt vor, weshalb es gut ist, zu wissen, wie die Energieberaterbranche ihre beruflichen Perspektiven einschätzt. Ein wichtiges Stimmungsbarometer hierfür ist die Sommerumfrage des GEB zur Energieberatung, die seit dem 10. Juni läuft und in den ersten vier Wochen mit 450 TeilnehmerInnen gut angenommen worden ist. Aber: Es sollten noch deutlich mehr werden, um zu möglichst aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen.
Der Schwerpunkt der Fragen liegt diesmal auf den Erwartungen, die die Branche an die neue Bundesregierung hat, und wie die beruflichen Auswirkungen der sich abzeichnenden Vorhaben und Veränderungen eingeschätzt werden. Wie kann das Gebäudeenergiegesetz weiterentwickelt werden? Welche neuen Impulse sollte es in der Förderung geben? Wie sieht es mit der Motivation der Kundinnen und Kunden aus? Welche Argumente überzeugen?
Für die Sommerumfrage 2025 haben wir mehrere Partnerorganisationen gewinnen können – mit dabei sind die Energie- und Umweltzentren Allgäu und am Deister, der GIH Bundesverband, das Ökozentrum NRW, Zebau und Zukunft Altbau.
Bei der letzten Umfrage gab es über 750 Teilnehmende – unser Ziel für dieses Jahr sind mindestens ebenso viele, besser aber noch ein paar mehr. Jede Stimme zählt, auch die Ihre! Die Mühe lohn ...
Abo-Inhalt
Sommerumfrage 2025 zur Energieberatung
Schon teilgenommen?
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.