Die Energiewende bringt für Eigentümer und Betreiber von Immobilien erhebliche Herausforderungen mit sich. Insbesondere die gesetzlichen Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die European Performance of Buildings Directive (EPBD) führen zu neuen Anforderungen an die Planung, den Betrieb und die Optimierung von Gebäuden. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Gebäudeautomation zunehmend an Bedeutung, da sie nicht nur Effizienzpotenziale erschließt, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung der Energiewende leisten kann.
Im GEB-Webinar Gebäudeautomation und Energiewende erläutert Franz Rebmann vom Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung am 11. November die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zudem erhalten die Teilnehmenden praxisorientierte Hinweise und konkrete Handlungsempfehlungen, wie sich die Anforderungen effektiv in bestehende und neue Gebäude integrieren lassen. Ziel ist es, ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Energiewende aktiv und erfolgreich in ihren Immobilienprojekten umzusetzen. Für die Energieeffizienzexpert:innen gibt es zudem Fortbildungspunkte für die Dena-Liste. Also am besten gleich anmelden.