Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Leipfinger-Bader

Luft zirkulieren ­lassen

Die Nachfrage nach urbanem Wohnraum steigt – und damit der Bedarf an kleinen Wohneinheiten. Häufig schließt lediglich eine Außenwand mit großer Fensterfront die Mikroapartments nach vorne ab, die wenig Platz für eine Lüftungseinheit lässt. Doch auch in den Kleinwohnungen müssen Feuchtigkeit und verbrauchte Luft beispielsweise aus fensterlosen Badezimmern abgeführt werden. Leipfinger-Bader bietet mit dem Kompakt eine Lösung. Sie vereint zentrale und dezentrale Lüftungstechnologie in einem Gerät und benötigt mit ihrem schlanken Design nur wenig Platz in der Außenwand. Das Gerät saugt Frischluft durch den Wärmetauscher an, wärmt sie und leitet sie in den Wohnraum. Gleichzeitig wird verbrauchte Luft aus Bad und Wohnbereich über ein weiteres Rohrsystem zurück zum Lüftungsgerät geführt und nach außen abgegeben. Der Wärmetauscher stellt eine Besonderheit des Lüftungsgeräts dar, denn er ist aus Kupfer gefertigt. Das Halbedelmetall überträgt Wärme deutlich besser als das ansonsten häufig verwendete Aluminium oder ein Kunststoff. jb