Mit dem Fokus auf den „Klimafreundlichen Neubau“ (KFN) und das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) steigen die Anforderungen an Planung, Nachweisführung und Ausführung im Neubausegment deutlich. Gleichzeitig bestehen im Berufsalltag von Energieberatenden noch viele Unsicherheiten.
Daniel Neuhaus von der Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erläutert im GEB-Webinar nicht nur die Grundlagen des Qualitätssiegels, sondern beschreibt auch die Rolle der Energieberatung beim Weg zum QNG und geht auf typische Herausforderungen dabei ein.
Themen
- Grundlagen Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
- Relevante Verordnungen und Normen
- Anforderungen und Kriterien
- Dokumentationspflichten und Nachweise
- Rolle der Energieberatenden im QNG-Prozess
- Relevante Softwaretools und Datenquellen
- Zertifizierungsstellen und Ablauf
- Typische Herausforderungen und Lösungsansätze
- Kosten und zeitliche Planung
Hier können Sie sich anmelden.