GEB Webinar - Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) in der Praxis

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) in der Praxis:
Nachhaltigkeit planen, nachweisen und umsetzen
Mit dem Fokus auf den „Klimafreundlichen Neubau“ (KFN) und das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) steigen die Anforderungen an Planung, Nachweisführung und Ausführung im Neubausegment deutlich. Gleichzeitig bestehen im Berufsalltag von Energieberatenden noch viele Unsicherheiten.
Daniel Neuhaus von der Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erläutert im GEB-Webinar nicht nur die Grundlagen des Qualitätssiegels, sondern beschreibt auch die Rolle der Energieberatung beim Weg zum QNG und geht auf typische Herausforderungen dabei ein.
Themen:
- Grundlagen Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
- Relevante Verordnungen und Normen
- Anforderungen und Kriterien
- Dokumentationspflichten und Nachweise
- Rolle der Energieberatenden im QNG-Prozess
- Relevante Softwaretools und Datenquellen
- Zertifizierungsstellen und Ablauf
- Typische Herausforderungen und Lösungsansätze
- Kosten und zeitliche Planung
Referent & Moderator
Daniel Neuhaus arbeitet in der Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und ist dort für die Prüfung der nationalen und internationalen Projekte zuständig.
Die Moderation übernimmt Joachim Berner, Chefredakteur Gebäude-Energieberater.


Aufzeichnung
Dieses Webinar wird aufgezeichnet.
Anmeldung & Preise
Abonnenten der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater profitieren vom Vorzugspreis 39 Euro, Nicht-Abonnenten bezahlen 89 Euro.
Für das Webinar gibt es voraussichtlich Fortbildungspunkte.
Sie möchten ein Abonnement abschließen und bei den Kosten der Webinarteilnahme sparen? Informieren Sie sich über unser Angebot.
>> Im Rahmen der Steuererklärung können Weiterbildungskosten unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sprechen Sie dazu Ihren Steuerberater an.<<
Fragen zur Anmeldung: webinare@gentner.de
Fragen zu Ihrem Abo: service@gentner.de / Telefon: 0711 / 63 672 400