Erster Antrag BEG EM Fenster und dann gleich die erste Herausforderung. es handelt sich hierbei um ein Terrassenelement mit Breite 4,0m und Höhe 2,4m. Kostet dann eben mal auch fast 10.000,-€
Jetzt kommt der Hersteller trotz Ug 0,6 und Profil Uf von 1,0 auf Gesamt Uw von 0,97.
Heißt ja im ersten Moment: Ziel für BEG EM Fenster mit 0,95 knapp verfehlt?!
Nun meine Frage: Greift hier bei einem einzelnen Fenster nicht auch die Berechnung des "Referenzfensters" >2,3m² mit 1,48 m x 2,18 m? Ich bin jetzt kein Fensterfachmann, denke aber, dass die 0,97 daher rühren, dass das Fenster als Terrassenelement barrierefrei ist. Und beim Referenzfenster hätte ich diese Problematik ja nicht ?!
4 Answers
1) Es muss nicht unbedingt das Normfenstermaß genommen werden, sondern es ist auch die Berechnung mit den exakten Fenstermaßen möglich. Dann müsste es hinkommen.
2) Der Grenzwert für barrierearme Fenster ist übrigends 1,1 W/m²K.
Möglicherweise ist keine warme Kante berücksichtigt. Diesen Umstand finde ich leider immer noch.
Hilft es Ihnen hier evtl. gem DIN 10077 einen sicherlich vorhandenen Rolladen / Fensterladen als "geschlossener Abschluss" mit anzusetzen. z.B. Fensterladen aus Holz, Delta R = 0,22 zum UW.
Wie wurde der Uw Wert berechnet für das Terassenelement ?
So ein Terrassenfenster hat normalerweise einen hohen Glasanteil und sollte deshalb besser sein in der Berechnung ...Ich würde die Berechnung nochmal hinterfragen.... oder halt selbst berechnen wenn man die notwendigen Werte hat