Guten Tag,
ist untere, fast senkrechte Bereich einer Mansarde als Außenwand oder als Dachfläche zu bewerten (GEG + BEG)? Im vorliegenden Fall besteht das Bauteil aus Holzständern, ausgemauertem Gefach und Dachziegeln (s. Schnitt).

3 Antworten
Hallo Herr Rüdiger,
was steht im Wärmebrückenkatalog oder in der DIN 4108 darüber, ob das Bauteil als Außenwand oder als Dachfläche zu bewerten ist?
Moin,
da steht eine Tabelle mit Mindestwerten für Wärmedurchlasswiderstände , schwerer und leichter Bauteile.
Unter Zeile 1 , stehen die Aussenwände ........... unter 9 die Dachschrägen . Daran orientieren sich die von mir genannten Beiblätter II zur DIN 4108 - und wahrscheinlich alle Wärmebrückenkataloge der gängigen Baustoffhersteller.
Man sollte also eine Dachschräge (egal ob leichtes oder schweres Bauteil) nach Tabelle nicht als Aussenwand verkaufen. Oder aber man legt für "sich" die Norm aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass der in o.g. Zg. dargestellte Kniestock als Aussenwand durchgeht, hier wäre zu prüfen, ob dir das tatsächlich etwas bringt. Es werden ja unterschiedliche R-Werte angesetzt und bei Notwendigkeit ist der Wärmebrückennachweis etwas unhandlicher !
MFG RR
Moin ,
Wärmebrückenkatalog oder auch DIN 4108 , da wird Dir geholfen !
MFG RR