Hallo zusammen,
im Zuge einer Sanierung eines Zweifamilienhaus BJ1965 zu einem EH 55 EE stellt sich die Frage, ob das Dach nochmals zusätzlich gedämmt werden muss, komplett neu gedämmt werden muss oder soweit übernommen werden kann als Abschlusshülle.
Hintergrund ist, dass das Dach im Jahr 2013 komplett erneuert wurde inkl. entsprechender Dämmung (Zwischensparren) nach DIN 4108-2: 2013-02.
Gibt es hier entsprechende Regelungen? Da das Dach keine 10J alt ist, wäre es wirtschaftlicher und ökologisch fragwürdig wenn es nochmal komplett neu gedämmt werden müsste.
Grüße in die Runde
Ramon
1 Antwort
um zu antworten.
Moin, kurze Frage . Sind Sie EEE ( Energieberater) ?
Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an einen Experten. https://www.energie-effizienz-experten.de/
Wenn ja, erübrigt sich die Frage eigentlich.