Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

BEG EM - neue Anlagentechnik: richtige Antragstellung

Hallo zusammen,

leider erreicht man beim telefonischen Support niemanden und in den FAQ werde ich dazu nicht schlauer. Vielleicht weiß jemand von den Kollegen hier mehr:

Nichtwohngebäude soll neue Heizungsanlage bekommen, dazu wird an dem bestehenden Gebäude ein kleiner Anbau für die Anlagentechnik und Lager der Pelletheizung errichtet. (Als Ersatz der bestehenden Heizung)

Dies alles soll über BEG EM mit 35+5% gefördert werden. Baukosten einschließlich Nebenkosten/Bauleitung.

Erstellen der TPB-ID für den Heizungstausch, Wärmeerzeuger mit eneuerbaren Energien.

Nun die Frage zu den anrechenbaren Kosten: gem. FAQ sind "alle" Kosten hier beim Wärmeerzeuger anzusetzen, auch die Errichtung eines Lager- und Technikraums. Bei der Eingabemaske wird verwiesen auf "Anlagentechnik zur Wärmeerzeugung [gemäß Richtlinie 5.3 b) bis h)] (inklusive Nebenkosten)". Welche Richtlinie ist hier gemeint? Was sind hier die Nebenkosten?

Nicht die Fachplanung und Baubegleitung? Die Fachplanung und Baubegleitung kann nämlich gesondert angegeben werden, hier is die dann die Förderung abhängig von der Fläche und dem Höchstsatz. (statt 50% bei Wohngebäude)

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Viele Grüße

 

1 Answer

Nachtrag: immernoch keinen Auskunft bekommen, weil die Telefonleitungen immer belegt sind.

Gibt es irgendwelche "geheime " Kontaktdaten, wo man jemand erreichen kann?

um zu antworten.